Nina Gold
  • Outfits
  • Beauty
    • Kosmetik & Hautpflege
    • Anti Aging
    • Graue Haare
  • Role Models
  • Bücher
  • Lifestyle
  • Shop
  • About
    • Nina
    • Kooperationen
    • Bestager Model
Social Links
  • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 50plus Newsletter
Nina Gold
Nina Gold
  • Outfits
  • Beauty
    • Kosmetik & Hautpflege
    • Anti Aging
    • Graue Haare
  • Role Models
  • Bücher
  • Lifestyle
  • Shop
  • About
    • Nina
    • Kooperationen
    • Bestager Model

Entdeckung der Langsamkeit

Brooke Mc Alary, Slow
Total
0
Shares
0
0
1

„Wir sind das, was wir wiederholt tun“

Aristoteles

„Das was wir tun, zeigt wer wir sind.“

Batman Begins

„Es klaffte eine Riesenlücke zwischen den mir kostbarsten Dingen und meinen tagtäglichen Handlungen“

Brooke Mc Alary, Slow
AFFILIATE LINKS*

Ich sag mal so: Wir alle neigen dazu, stets mehr vom Gleichen zu tun und die Dinge einfach anzuhäufen. Vollkommen egal, ob Klamotten oder Alltagstätigkeiten. Auch, wenn es oft gar keinen Sinn macht: Wenn ein es ein Haufen ist, fühlt es sich erst mal gut an. Das Blöde an Haufen ist lediglich, dass die wichtigen Dinge oft ganz unten liegen. Darüber hinaus neigen Haufen oft dazu, unaufmerksame Besitzer unter sich zu begraben.

Die Kanadierin Brooke Mc Alary verabschiedete sich im Laufe eines Jahres von einem riesigen Berg an Dingen – 20.000 Sachen mussten weg. Sie mistete aus, um wieder ein Gefühl dafür zu bekommen, was ihr und ihren Lieben wirklich wertvoll war. Slow Living war ihr Weg, um aus ihrem sinnfreien, teils depressiven Hipster-Hamsterrad in ein absichtsvolles Leben umzusteigen.

Slow, Brooke Mc Alary

Das Ausmisten war der Anfang zu „Absicht, Einfachheit, Achtsamkeit, Balance, Verbindung“. Hört sich voll eso an, ist aber erfreulich locker, unprätentiös und mit großer Selbstironie beschrieben. Diese Grundprinzipien habe ich beim Lesen mitgenommen:

Slow Living ist, wenn die Dinge wieder absichtsvoll passieren.

Beispielsweise absichtsvolles vs. kopfloses Kaufen. Oder ein absichtsvoller Umgang mit Medien. Ich mag den Begriff der Achtsamkeit nicht, aber sie lässt uns die Dinge wieder aus einem tieferen Grund tun und nicht aus Verzweiflung, Stress, Zeitvertreib etc. „Wir nutzen Technik als Zeitvertreib, nicht als das praktische Instrument, das es sein sollte.“ Absichtsvolles Kaufen verändert die Welt. Absichtsvoller Umgang mit den Medien verändert dich.

Slow Living ist nicht Selbstoptimierung, sondern Selbstachtung.

Acht Stunden Schlaf, gute Ernährung, wieder den Kontakt zur Natur oder zu den Nachbarn herstellen, sich bewegen. Verhaltenstrainer Nicholas Bate nannte das: „Take your MEDs“ (Mindfulness, Exercise, Diet, Sleep). Ja, denke ich. Das kann alles so einfach sein.

Slow, Alternativen zum Kaufen

Slow Living ist, wenn man aus ein paar Grundzutaten etwas richtig Gutes machen kann.

Die Mutter aller Slow-Bewegungen ist die Slow-Food Bewegung. Sie lässt uns mit dem Ursprünglichen kreativ werden, und jeder macht das auf seine Art. Ebenso funktioniert auch Mc Alarys Buch. Es gibt einem ein paar Grundzutaten und ist ein guter Einstieg ins Thema. Dazu kommt die anschauliche, liebevolle Machart des Buches mit vielen Diagrammen und erfrischend laienhaften Bildern. Daher klare Kaufempfehlung, wenn man noch kein Slow Pro ist.

Slow, Mal digital ausschalten

Vielleicht auch was für dich: die Website zum Buch/Thema unter slowyourhome.com

Total
1
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 1
Nina Goldhammer

Hier schreibt Nina Goldhammer, Optimistin, Autorin, 50plus Bloggerin und Bestager Model, Jahrgang 1971, ein Mensch der der klaren Worte und heute in allen erdenklichen Wortbedeutungen um einiges cooler als ihr 30jähriges Ich.

Voriger Artikel
Was man von hier aus sehen kann, Marianna Leky

Deine Seele, ein Dorf

Lesen
Nächster Artikel
Houellebecq_Serotonin

Leider geil!

Lesen
Lies hier weiter:
Anti Aging Augenpflege mit Retinol und La Roche-Posay
Lesen

Stand der Dinge: kaum Augenringe. Anti Aging Augencreme mit Retinol

Leinen Outfits für den Herbst und Leinen Pflege
Lesen

Den Sommerlook verlängern – mit Leinen

Besser schlafen in den Wechseljahren
Lesen

Dream on! Besser schlafen, auch in den Wechseljahren

Lesen

Meine Sommer-Essentials für die Reise

Lesen

Nadine, Beraterin und Gründerin

Lesen

50plus Update im Juni & Juli

Lesen

Von Anti Aging Lidschatten und Superhelden

Sexologin und Paartherapeutin Ann-Marlene Henning
Lesen

Ann-Marlene, Sexologin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NINA GOLD IN DER DONNA
WORK WITH ME

post@nina-gold.de

MODEL SEDCARD & AGENCY CONTACT
SHOP MY STYLE
NEWSLETTER ABO

Mit deinem Abo stimmst du der Verwendung deiner Daten gemäß Datenschutzerklärung zu. Du kannst das Abo jederzeit beenden.

Willkommen im Newsletter-Club!

Bitte bestätige dein Abo noch kurz via E-Mail. 

.
KOLUMNE IM HEYDAY MAGAZINE
READ MY BOOK

Buch "Cool bleiben! Das sind doch nur die Wechseljahre", Nina Goldhammer

Ich habe kürzlich ein Büchlein über die Wechseljahre geschrieben, mit ganz vielen kleinen Stories und zauberhaften Illustrationen. Auch super zum Verschenken!

INTERVIEWS // ROLE MODELS
  • 1
    Nadine, Beraterin und Gründerin
  • Sexologin und Paartherapeutin Ann-Marlene Henning 2
    Ann-Marlene, Sexologin
  • Susanne Liedtke von Nobody Told Me, Anja Frankenhäuser aka Schminktante, Ursula Gaisa von Immerschick, Dorota (Doro) Retterath von Now Shine und Stephanie Neubert vom Heyday Magazine 3
    Die coolsten ü40 und ü50 Influencerinnen & Blogs!
Nina Gold 50plus Lifestyle Blog
Nina Gold
  • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 50plus Newsletter
50plus Lifestyle Blog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Want some Cookies?
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwendet diese Website Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeitet werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}