Nina Gold
  • Outfits
  • Beauty
  • Shop
  • Menschen
  • Lifestyle
  • Bücher
  • Mindset
  • About
    • This Blog
    • Kooperationen
    • Bestager Model
    • 50plus Newsletter
Instagram
  • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 50plus Newsletter
Nina Gold
Nina Gold
  • Outfits
  • Beauty
  • Shop
  • Menschen
  • Lifestyle
  • Bücher
  • Mindset
  • About
    • This Blog
    • Kooperationen
    • Bestager Model
    • 50plus Newsletter
  • Outfits

Second Hand oder Vintage? Preloved!

  • 21. Oktober 2022
  • 3 minute read
Vintage oder Second Hand Mode kaufen
Total
0
Shares
0
0
0

Eigentlich gehöre ich zu den Leuten, die nicht gerne was Gebrauchtes kaufen. Es ist nichts Persönliches. Es ist der Geruch. Gebrauchte Bücher haben zwar diesen Zerfleddert-Look, der dich so schön belesen aussehen lässt. Aber sie haben eben auch diesen Geruch, und den finde ich schlimm. Noch schlimmer ist nur der Second-Hand-Klamotten-Geruch. Von New York bis Köln kannst du kein Teil shoppen, ohne diesen Geruch mitzukaufen.

Was mich trotzdem zur Second Hand Shopperin macht.



Klar, mein Wunsch nach Nachhaltigkeit. Wer auch nur fünf Minuten Infos zur Fast Fashion googelt, wird sofort mit eingezogenem Tüllschwanz von dannen ziehen und nie wieder einen der üblichen Moderiesen in der Innenstadt betreten. Nun bin ich in Sachen Umweltschutz zwar ambitioniert, aber noch weit entfernt von perfekt. Immerhin kaufe ich weniger und entscheide mich dabei öfter für gute Labels oder bereits geliebte Mode.

Von Vernunft zu Vintage-Liebe.

Aus der anfänglichen Vernunftentscheidung, einfach mal den Secondhandladen auf der Kölner Ehrenstraße zu betreten, an dem ich seit Jahren vorbeigehe, ist in diesem Jahr dann eine kleine, wachsende Liebe geworden. Denn vieles, was da in den Läden hängt, wertet die anderen Sachen in meinem Kleiderschrank deutlich auf. Also nieder mit dem Mainstream, her mit Lieblingsstücken wie einem roten Nickipulli mit V-Ausschnitt von Froot of the Loom. Investment: 12 Euro. Gute-Laune-Faktor: 100%



Die Adidas-Jacke vom Flohmarkt.

Früher sind wir noch zum Flohmarkt nach Amsterdam gefahren oder haben uns die Jeans selbst umgenäht. Irgendwann sind wir älter geworden und in diese Maschinerie der Mode-Beliebigkeit hineingeraten. Eigentlich ziemlich spaßbefreit, aber in unseren späten Zwanzigern und Dreißigern wollten wir alle einen seriösen Eindruck machen. In meinen 50ern ist mir sowas ziemlich egal. Mich siezen die Leute auch ohne Sakko.

Das erste Second Hand Teil, das ich in nach rund 20jähriger Pause gekauft habe, war eine Adidas-Jacke, Team Kanada vom Flohmarkt vor dem hiesigen Porta. Grundsätzlich liebe ich diese Jacken und weiß, dass sie mich jahrzehntelang begleiten werden. Gute Sportkleidung bekommt selbst der krasseste Home Office Alltag nicht kaputt, deshalb ist die Jacke in meinem Kleiderschrank der Nachhaltigkeitskönig.

Vintage oder Second Hand?



Früher haben wir alle übrigens noch von Second Hand gesprochen, heute klingt das – passend zum Froot of the Loom Pulli – irgendwie 80er. Streng genommen ist Vintage nicht dasselbe wie Second Hand, also nicht unbedingt preloved. Schon wieder so ein Ausdruck, um etwas Wiederentdecktes zum letzten Schrei zu machen. Mir soll alles recht sein.

Inzwischen sind in meinem Kleiderschrank einige vorgeliebte Teile – nicht viele, weil ich ja weniger kaufen möchte. Der rote Pulli. Die Jacke. Eine karierte Hose. Und ein recht wild gemusterter Faltenrock, der sich wunderbar mit Sweatshirts kombinieren lässt.

Wo bekommst du gute Vintage- bzw. Second Hand Kleidung her?

Das ist das Schöne daran: Du musst sie suchen, statt sie kopflos in Massen zu kaufen. Hier ein paar Inspirationen:

  • Fuck Online Shopping, geh wieder auf Flohmärkte
  • Mach eine Expedition durch die Second Hand Läden in deiner Stadt
  • Entdecke Vintage-Sonnenbrillen und mehr bei AndBloom Amsterdam
  • Kauf dir einen Lieblingsanzug bei Girls of Mars
  • Setze auf Designerstücke von Vestiaire Collective, Das neue Schwarz oder Rebelle
  • Such dir ein paar coole Turnschuhe bei Vinted raus
  • Vertrau auf Labels, die Vintage und Slow Fashion anbieten, wie etwa The Good Store 
  • Kaufe Lieblingskleidung nach Kilo in den PICKNWEIGHT Ladengeschäften

Übrigens geht Second Hand natürlich in jedem Lebensbereich. Unlängst habe ich in dem absolut genialen Newsletter HOT BOWL gelesen, dass die “Westwingisierung” unserer vier Wände voranschreitet, kurz: Überall siehts gleich aus, mit beigen Samthockern und Trockenblumen in der Ecke. Ich vermisse meine orangefarbene Bogenlampe aus den Siebzigern, die ich damals in Hamburg in diesem coolen Laden im Schanzenviertel gekauft habe. Die hatte noch Persönlichkeit. Vielleicht mehr, als so manche gestresste Fast Fashion Shopperin.

Schreib deinen Second Hand- oder Vintage-Tipp in die Kommentare und vervollständige die obige Liste, wenn du magst – gerne auch mit kleinen Läden in deiner Stadt oder Tipps auf Instagram.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Geliebte Mode kaufen
  • Mode 50+
  • Modeblog
  • Preloved Fashion
  • Second Hand Mode
  • Vintage Mode
Nina Goldhammer

Hier schreibt Nina Goldhammer, Optimistin, Autorin, 50plus Bloggerin und Bestager Model, Jahrgang 1971, ein Mensch der der klaren Worte und heute in allen erdenklichen Wortbedeutungen um einiges cooler als ihr 30jähriges Ich.

50plus Mode und Mehr:
Lesen
  • Outfits

Schwarze Outfits für den Frühling

  • 31. März 2023
Lesen
  • Beauty

Smells like good spirit: natürliche Deos

  • 29. März 2023
Sportprogramme und Sportapps für Frauen und für die Wechseljahre
Lesen
  • Lifestyle

Kraftsport, Tanzen oder Yoga? Meine Powerkurse

  • 14. März 2023
Lesen
  • Beauty

Sei mal mehr Zen. 5 Tipps für gestresste Haut

  • 23. Februar 2023
Richtig den Kleiderschrank ausmisten
Lesen
  • Outfits

Richtig den Kleiderschrank ausmisten!

  • 20. Februar 2023
Lesen
  • Beauty

Minimalistische Hautpflege ab 50? Yes!

  • 19. Februar 2023
Die Ladenhüterin, Rezension
Lesen
  • Bücher

Buchtipp: DIE LADENHÜTERIN

  • 13. Februar 2023
Lesen
  • Outfits

Dreamteam Bluse & Jeans!

  • 13. Februar 2023
3 Kommentare
  1. Jella sagt:
    24. Oktober 2022 um 13:43 Uhr

    Wir kaufen auch sehr viel über zweite Hand für unsere Kinder, das ist sparsam und gut für die Umwelt;)

    Alles Gute

    Jella

    Antworten
  2. DIna sagt:
    17. März 2023 um 7:34 Uhr

    Das sieht ja echt cool an die aus. Du hast einen guten Geschmack. Second Hand Kleidung ist einfach echt cool.

    Antworten
    1. Nina Goldhammer sagt:
      17. März 2023 um 8:54 Uhr

      Danke:-) Ja, bis auf den Geruch, der könnte besser sein … Liebe Grüße!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NINA GOLD
  • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 50plus Newsletter
50plus Lifestyle Blog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Want some Cookies?
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwendet diese Website Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeitet werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}