Nina Gold
  • Outfits
  • Beauty
    • Hautpflege
    • Anti Aging
    • Graue Haare
  • Lifestyle
  • Role Models
  • Bücher
  • Shop
  • About
    • Nina
    • Kooperationen
    • Bestager Model
    • 50plus Newsletter
  • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 50plus Newsletter
Nina Gold
Nina Gold
  • Outfits
  • Beauty
    • Hautpflege
    • Anti Aging
    • Graue Haare
  • Lifestyle
  • Role Models
  • Bücher
  • Shop
  • About
    • Nina
    • Kooperationen
    • Bestager Model
    • 50plus Newsletter

Der Salon “Scheitel” & Oway Naturprodukte

Friseur, Okay Naturprodukte
Total
0
Shares
0
0
0

Endlich Ruhe. So beschreibe ich das Gefühl am besten, nachdem ich in Köln beim Frisörsalon Scheitel war und meine graue Lockdown-Frisur hab richten lassen. Nein, ich gehöre nicht zu den Menschen, die behaupten, dass ein Frisörbesuch dein Leben verändern kann. Aber manchmal kommen ein paar gute Dinge einfach zusammen. 

Ab zum Friseur DER SCHEITEL in Köln.
Von konfuser Oma zu Ruhe im Kopf. 

Zunächst einmal war ich es einfach leid. Lange Haare sind schön, sehen aber ohne Schnitt gerade in Grau echt nicht gerade hip aus. Dazu kommt, dass ich kaum Shampoos und Stylingprodukte vertrage, die meisten lösen bei mir unerklärliches Kopfhautjucken aus. Auch teure Labels, die mit Sanftheit und null belastenden Inhaltsstoffen werben. Spätestens nach zwei Wochen funktioniert der Kram bei mir nicht mehr, und mein Kopf fängt an ultra zu nerven. 

Graues, trockenes Haar ohne Pflege? Nicht cool. 

Sowas wie Conditioner hatte ich komplett aufgegeben, da ich ja schon die meisten Shampoos nicht vertrage. Bei grauen Haaren leider keine so gute Entscheidung, weil sie ohnehin schon trocken sind und strohig werden, dazu eine Naturwelle, die sich nicht zwischen platt und so lala entscheiden kann, und fertig ist der Zerstreute-Oma-Look.

 

Ich also zum Scheitel nach Köln, Bahnhof West, Moltkestraße. Der Laden liegt im wunderbaren Kölner Belgischen Viertel, fußläufig vom besten Buchladen der Welt, dem Siebten Himmel entfernt. Ich sitze da, warte auf den Besitzer Sascha Friedl und bin ein bisschen eingeschüchtert mit meinem seit einem Dreivierteljahr rausgewachsenen Stufenschnitt. Die Produkte in den Regalen sind mir ausnahmslos unbekannt, die Menschen plaudern fröhlich miteinander, scheißegal, ob man sich gut kennt oder nicht, Köln eben, ich liebe es.  

Erst Schnacken, dann Mittelscheitel.

Erster weiterer Lichtblick nach der Atmosphäre: Sasha unterhält sich erst mal lange mit mir über meine Haare und fragt gezielt nach, bevor er überhaupt die Schere ansetzt. Wir reden über Kopfhaut, unerklärliche Allergien, Conditioner und Co., über Haargummis und Haarlängen, den Lockdown, Stadtparks und Hundebesitzer (in der Ecke liegt eine Hundedecke, der Hund hat aber heute seinen freien Tag), über italienische Pflegeprodukte und Shampoos aus der Apotheke. Nach dem Waschen fühlen sich meine Haare schon besser an, weil sie wahrscheinlich seit Monaten mit dem ersten Shampoo & Conditioner in Berührung gekommen sind, das sie mögen.

Zum Schnitt: Mein Wunsch war es endlich einen Schnitt zu haben, bei dem ich weitestgehend die Haargummis weglassen kann. Im besten Wechseljahre-Alter verliere ich schon genug Haare, die müssen nicht auch noch abbrechen, weil ich zu doof bin die Haargummis wieder aus den Haaren zu piddeln (ja, Mann, ich hab schon diese geringelten Dinger, bringt nix, schön, dass wir drüber sprechen).  

Happy durch Haarschnitt? Geht. 

Sascha schneidet in einer Ruhe, die mir das Lächeln ins Gesicht treibt, weil sich das ein bisschen anfühlt, als sei man in eine Achtzigerjahre-Zeitschleife geraten. Übrigens macht der Scheitel dir auch ne Dauerwelle, wo wir gerade beim Thema sin.

Ab und zu geht Sascha ans Telefon, schneidet hier und da, ermahnt mich nett den Kopf gerade zu halten, zieht mir den ersten Mittelscheitel meines Lebens und beantwortet in einer Seelenruhe alle meine Fragen zu den Produkten im Regal. Der Schnitt hat genau die richtige Länge (eine Kunst), die Haare wellen sich auf einmal wieder viel schöner, und Mittelscheitel steht mir, hätte ich so auch nicht gedacht. Da ich beim Waschen schon so ein gutes Gefühl habe, werde ich übermütig und nehme den Conditioner mit. Immer langsam nur ein neues Produkt ausprobieren. Das hab ich inzwischen gelernt. 

Italienische Naturkosmetik: top.

Der Conditioner erweist sich auch nach ein paar Haarwäschen als toll, das Kopfhautjucken ist weg (aktuell in Kombination mit dem Shampoo aus der Apotheke), und die Haare sehen zunehmend gesünder und nicht mehr so strohig aus. Da ich ja kaum Stylingprodukte verwende, nutze ich eine Mini-Menge des Conditioners auch, um ihn wie eine Haarcreme ins trockene Haar zu geben, das macht einen sehr schönen, dezenten Glanz und hilft der Naturwelle auf die Sprünge.

Das italienische Label Oway (= Organic Way) bietet nachhaltige, PETA-Cruelty-Free-zertifizierte Haarkosmetik. Die Pflanzen und Kräuter, die verarbeitet werden, kommen in der Regel vom eigenen Landgut ORTOFFICINA, das in den Hügeln von Bologna angesiedelt ist. Der Anbau ist biodynamisch, also ohne Zuhilfenahme chemischer Substanzen. 

Zudem füllt der Hersteller alle Formulierungen in Behälter aus Glas und Aluminium, da die Materialien eigenen Angaben zufolge die geringsten Auswirkungen auf die Umwelt haben und Recyclingfähigkeit, Reinheit und Hygiene ermöglichen. Ich finde es später zu Hause etwas eigentümlich, einen Gasbehälter auf dem Badewannenrand zu haben, auch wenn er aus ziemlich unkaputtbarem, braunen Glas ist. 

Fakt ist aber, dass der Frequent Use Conditioner absolute Spitze ist. Der Wirkstoffmix aus Duftnessel, Zitrone und weißem Tee entwirrt, wirkt antibakteriell und spendet Feuchtigkeit, ohne das Haar zu beschweren. Außerdem duftet er super und ist frei von allem, was man nicht in Produkten haben will, angefangen bei tierischen Substanzen über Parabene, Sulfate und synthetische Duftstoffe bis hin zu Weichmachern. Und die Flasche mit Spender ist – mal abgesehen vom ätherischen, minimaoistischen Design, superpraktisch. 

Fazit: schönes Viertel, schöner Scheitel. Ein Traum. 

Falls du in oder um Köln herum zu Hause bist, solltest du also mal im Scheitel vorbeischauen oder dir online einen Termin machen. Solltest du neugierig auf die Produkte sein und dir den Conditioner from Heaven bestellen wollen, geht das auch online im Scheitel-Shop. Auf der Hersteller-Seite erfährst du zudem alles Wichtige über das Label und weitere Produkte für Körper & Gesicht. Schreib mir gerne in die Kommentare, wie dir der Besuch gefallen hat! 

Lieben Dank an Adrian Ballosch und Oway, dass ich für meinen Artikel ihre wunderschönen Fotos nutzen durfte.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Nina Goldhammer

Hier schreibt Nina Goldhammer, Optimistin, Autorin, 50plus Bloggerin und Bestager Model, Jahrgang 1971, ein Mensch der der klaren Worte und heute in allen erdenklichen Wortbedeutungen um einiges cooler als ihr 30jähriges Ich.

Voriger Artikel
Schmuck, Ringe, Lifestyle-Blog

Ringe sind silber, Erinnerungen sind gold!

Lesen
Nächster Artikel
Frühaufsteher, Morgenmensch

Good Morning! Warum früh Aufstehen das neue Ausschlafen ist…

Lesen
Dir könnte auch gefallen
Lesen

Graue Haare pflegen. Die ultimative Anleitung 

Lesen

Meine Haarstory – mit NUI

Lesen

Aus Stroh mach Gold: meine Lieblings-Haarpflege

Pflege für graues Haar
Lesen

Pflegetipps für graues Haar

2 Kommentare
  1. Cora sagt:
    5. Juli 2021 um 8:50 Uhr

    Danke für den super Tipp! Können die bei „Scheitel“ auch Kurzhaarschnitte?

    Oft ist die Ursache fürs Kopfhautjucken das häufig verwendete Sodium Laureth Sulfat, das sogar in teuren Shampoos und Duschgelen enthalten ist, weil es günstiger ist als Coco Sulfat. Daher lohnt sich die Anschaffung des Oway Shampoos bestimmt, denn laut Website ist es ohne SLS. Ich bin schon angefixt ?

    Antworten
    1. Nina sagt:
      5. Juli 2021 um 10:39 Uhr

      Hi Cora,

      🙂 Keine Ahnung, aber ich denke schon! Guck mal bei @der_scheitel auf Instagram, vielleicht sind da kurze Haare dabei. Ich war heute morgen beim Arzt und hab jetzt den ganzen Rücken voller Pflaster (Allergietest). Mal sehen, ob was dabei rumkommt. Ich checke das jetzt mal mit den Sulfat in meinem aktuellen Shampoo, der Plan ist aber, das auch durch ein Oway-Shampoo zu ersetzen, wenn ich es aufgebraucht habe, weil der Conditioner bei mir so gut hilft.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Outfit Trends bei Nina Gold 2023, Bluse und Jeans
50plus Lifestyle

Hier schreibt Nina über Outfits, Beauty, Selflove und den ganzen anderen Kram, den du ab 50 auf dem Zettel haben solltest. Das Leben ist schön. Read my Blog. Don’t panic.

NINA GOLD IN DER DONNA
Shop my style!

In meinem Shop findest du alles, was ich gerne im Kleiderschrank hätte – oder schon habe:-)

Newsletter abonnieren!

Mit deinem Abo stimmst du der Verwendung deiner Daten gemäß Datenschutzerklärung zu. Du kannst das Abo jederzeit beenden.

Willkommen im Newsletter-Club!

Bitte bestätige dein Abo noch kurz via E-Mail. 

.
KOLUMNE IM HEYDAY MAGAZINE
READ MY BOOK

Buch "Cool bleiben! Das sind doch nur die Wechseljahre", Nina Goldhammer

Ich habe kürzlich ein Büchlein über die Wechseljahre geschrieben, mit ganz vielen kleinen Stories und zauberhaften Illustrationen. Auch super zum Verschenken!

Interviews
  • Susanne Liedtke von Nobody Told Me, Anja Frankenhäuser aka Schminktante, Ursula Gaisa von Immerschick, Dorota (Doro) Retterath von Now Shine und Stephanie Neubert vom Heyday Magazine 1
    Die coolsten ü40 und ü50 Influencerinnen & Blogs!
  • Susanne Schäfer, Schauspielerin 2
    Susanne, Schauspielerin
  • Tina Artz Charismalook 3
    Tina, CharismaLook
Nina Gold 50plus Lifestyle Blog
Blog unterstützen

Schreiben macht doppelt Spaß, wenn etwas zurückkommt: Supporte mich mit einem kleinen Betrag, oder abonniere meinen Newsletter. Beides freut mich sehr!

Nina Gold
  • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 50plus Newsletter
50plus Lifestyle Blog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Want some Cookies?
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwendet diese Website Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeitet werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}