Nina Gold
  • Outfits
  • Beauty
  • Shop
  • Menschen
  • Lifestyle
  • Bücher
  • Mindset
  • About
    • This Blog
    • Kooperationen
    • Newsletter
  • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Nina Gold
Nina Gold
  • Outfits
  • Beauty
  • Shop
  • Menschen
  • Lifestyle
  • Bücher
  • Mindset
  • About
    • This Blog
    • Kooperationen
    • Newsletter
  • Menschen

Dania, Sängerin und Autorin

  • 2. September 2020
  • 5 minute read
Sängerin Dania König
Total
5
Shares
4
0
1

 

Dania König ist Sängerin, Songwriterin, Vocalcoach, Stimmtrainerin und seit Neuestem auch Autorin: Ende August ist ihr erstes Buch, DEINE SEELE WILL BLÜHEN, erschienen. Sie wurde im Schwarzwald geboren und studierte Jazz- und Popularmusik in Essen und Mannheim. Wenn Dania nicht gerade eigene Songs schreibt, arbeitet und komponiert sie für verschiedene Labels und Künstler. Dania ist mit dem Musiker Dino Soldo verheiratet und lebt mit ihrer Familie auf dem Land in der Nähe von Köln.

Du hier und nicht in Hollywood?

Da wo du hinwillst, komme ich grade her!” Diesen Satz wollte ich schon immer mal anbringen! ?  Hier macht er sogar fast Sinn! Ich WAR in Hollywood. Naja, beinahe … Ich habe drei Jahre lang mit meinem amerikanischen Musiker-Mann in Südkalifornien gelebt, zwischen Santa Barbara und Santa Monica. 

Als eingefleischte Deutsche war mir jedoch vieles zu unsicher, mit drei Kindern und zwei Freiberuflern … 
Zu vieles habe ich vermisst: Jahreszeiten, Krankenversicherung, gute Schulen und deutsches Vollkornbrot … Jetzt, zurück in Deutschland, vermisse ich: Trader Joe’s, den Ozean, unsere amerikanischen Freunde und das gemäßigte kalifornische Dauer-gute-Wetter … 

Tja, man kann eben nicht alles haben.  Aber man kann den Fokus auf das “Alles” legen, was man gerade vor der Nase hat… das habe ich in diesen Jahren immerhin gelernt!

Die Frage, die dir am häufigsten gestellt wird.

“Worum geht es da eigentlich?” wurde ich schon unzählige Male zu unzähligen Songs gefragt, in Interviews, auf Konzerten, am Abendbrot-Tisch. Es ist doch so: Wir Menschen möchten es gern erklärt haben, heruntergebrochen auf eine einfache Formel, konkret, handfest, eine Quintessenz. Egal, ob es sich um Musik handelt, ein Gemälde, ein Gedicht, ein Theaterstück, einen Tanz, eine Skulptur …

Neulich las ich in einem Buch von Amos Oz einige Sätze, die ich sehr treffend fand: “Der schlechte Leser kommt und fordert mich auf, die Geschichte, die ich geschrieben habe, für ihn zu schälen. Verlangt, ich solle eigenhändig meine Trauben in den Mülleimer werfen und ihm nur die Kerne vorsetzen.”

In einem Satz möchten viele Menschen gern erklärt haben, woran ein Künstler wochen- oder monatelang gearbeitet hat. Das funktioniert so aber nicht in der Kunst, ebenso wenig im Leben oder in der Liebe. Ich finde: Es ist nicht nur schwer, diese großen Lebensthemen kurz zusammenzufassen, es ist oft unmöglich und manchmal sogar gefährlich … Noch einmal Amos Oz: “Wer den Kern der Geschichte im Verhältnis zwischen Werk und Autor sucht, der irrt: man sollte ihn nicht im Verhältnis zwischen dem Text und seinem Verfasser suchen, sondern in dem zwischen Text und Leser.” Aha! Wir spielen den Ball zurück! 

Deshalb frage ich inzwischen auf die Frage nach der Bedeutung eines Songs oder Textes einfach den Fragenden: “Was bedeutet es denn für dich?” Die unfassbarsten Gedanken und Geschichten höre ich daraufhin, und es ergeben sich tiefe und spannende Gespräche.

Hast du schon mal ein Gedicht geschrieben?

Dauernd. Ich habe schon im Grundschulalter Kladden gefüllt mit Gedichten und Geschichten. Und dann fing ich an, meine Gedichte zu vertonen. Songwriting nennt man das. Und schließlich habe ich dieses Jahr meinen Traum vom Buch verwirklicht: da sind sozusagen Gedichte drin, die sich nicht reimen.  Will heißen: Ich übe schon mein Leben lang, Wunder in Worte zu verpacken. 

Kümmerst du dich um deine Rente?

Wunder Punkt, wunder Punkt, wunder Punkt! Man sagt mir nach, dass ich das Klischee des verstrahlten Künstlers erfülle, wenn es um Marketing und vorausschauendes finanzielles Planen geht … 

Auf was kannst du verzichten? 

Auf meine Rente, offensichtlich …

Welches Vorurteil deiner Branche erfüllst du?

… sprachen wir nicht gerade davon …?

Wolltest du als Kind schon so sein?

Ich wollte es nicht nur, ich war es auch – nur in einer besseren Version: Ich hatte schon als Kind irrsinnig vielseitige Interessen. Ich habe mir Instrumente beigebracht, mir Hörspiele ausgedacht und aufgenommen, ich habe gesungen, getanzt, gemalt, gelesen. Ich liebte es, Rollschuh zu fahren (und gleichzeitig zu singen), ich interessierte mich sehr für die Natur und Tiere, verbrachte Stunden auf dem Baum in unserem Garten und hing meinen Gedanken nach. 

Im Gegensatz zu heute hatte ich damals allerdings nie das Gefühl, dass meine Zeit nicht reicht. Meine Arbeit und meine Interessen sind heute noch genauso vielfältig, allerdings habe ich dauerhaft den Eindruck, dass ich, während ich das eine tue, das andere vernachlässige.

Wenn ich so darüber nachdenke, dass meine Kindheit genau so gefüllt war wie mein Leben jetzt, nur MINUS die Angst, nicht genug Zeit für alles zu haben, wird mir eines bewusst:
Viele Interessen, viele Dinge, die ich tun oder wissen wollte, haben mich damals nicht gestresst, weil ich voll und ganz eintauchte in das, was ich tat.

Ich hatte Lust an dem, was in diesem Moment meine Wahl war und verschrieb mich mit Haut und Haar, Herz und Verstand. Für diesen Moment, ohne an den nächsten zu denken.

Heute: Multitasking! Ich kann gleichzeitig zu Mittag essen und einen Text schreiben, während unten im Keller die Waschmaschine läuft, das Brot im Backofen backt und ich im Kopf eben aufliste, was heute unbedingt noch erledigt werden muss. Wenn ich komponiere, räume ich zwischendurch mal die Küche auf oder beantworte E-Mails. Überhaupt muss niemand, der mir SMS schreibt, lange auf eine Antwort warten. Ich kann gleichzeitig einen Großputz veranstalten, meine Kinder bei den Hausaufgaben betreuen, einen Text übersetzen, der miauenden Katze die Tür öffnen und die Post sortieren. Mein Gehirn kann das, meine Hände und Beine machen mit – aber nicht mein Herz. Nicht meine Seele. Die kann nur sein, wo mein Herz ist, und das ist oft zerrissen zwischen Kindern und Karriere, Haushalt und Musik, meiner To-Do-Liste und der Sehnsucht nach Stille.

Während ich eine Sache mache, bin ich mir gleichzeitig sehr bewusst, dass es 20 andere Dinge gibt, die ich gerade NICHT mache.

Heute, weiser und klüger (???), muss ich also wieder neu einüben, was mir als Kind klar war, ohne dass es mir jemand sagen musste: … dass ich genügend Zeit habe, in jedem mir gegebenen Moment, und dass all diese Gedanken und Gefühle von Knappheit zuerst in meinem Kopf existieren, bevor sie sich in meinem Leben manifestieren. Dass dieser Moment – JETZT – alles ist, was wirklich wichtig ist. … und dass Blaise Pascal absolut recht hat: “Die Weisheit führt uns zur Kindheit zurück.”

Neu & was für die Seele: Danias Buch!

Laut Klappentext ist das Büchlein eine “Hymne an die Heiligkeit des Alltags”. Für mich ist es eines dieser Bücher, die man etappenweise liest. Denn DEINE SEELE WILL BLÜHEN präsentiert eine Sammlung aus Gedanken, Geschichten und Gedichten, die uns innehalten lassen. Vielleicht gibt’s sowas wie Alltag ja gar nicht, wenn man bereit ist, die Wunder dahinter zu sehen – wie Dania König.

Hier geht’s zum Buch.
Hier geht’s zu Danias Website.

Total
5
Shares
Share 4
Tweet 0
Pin it 1
Related Topics
  • Buchtipp
  • Dania König
  • Deine Seele will blühen
  • Gerth Medien
  • Kreativ leben
  • Kreative
  • Kreativität
  • Musikerin
  • Sängerin
  • Singer
  • Songwriter
Nina Goldhammer

Voriger Artikel
Tagebuch einer furchtbar langweiligen Ehefrau, Rezension, Buchblog
  • Bücher

Mein liebstes Sommerbuch!

  • 28. August 2020
Lesen
Nächster Artikel
Jigsaw Man, Rezension
  • Bücher

Ein Stück Hölle: JIGSAW MAN

  • 5. September 2020
Lesen
Dir könnte auch gefallen
Daniela, Wechseljahre-Blog Die Alte
Lesen
  • Menschen

Daniela, Die Alte

  • 18. November 2022
Melania Martinez Stilberatung
Lesen
  • Menschen

Melania Martinez, Image-Beraterin

  • 25. Oktober 2022
Lesen
  • Menschen

Astrid Rudolph, Fashion Stylistin & TV-Host

  • 5. Oktober 2022
Ursula Gaisa, Immerschick
Lesen
  • Menschen

Ursula, Immerschick.de

  • 17. August 2022
Dr Barbara Veltjens, Coach
Lesen
  • Menschen

Barbara, Mindful Business Coach

  • 10. August 2022
Gabi Tamtams Lifestyle
Lesen
  • Menschen

Gabi, Marketing-Leiterin

  • 5. August 2022
Tina Artz Charismalook
Lesen
  • Menschen

Tina, CharismaLook

  • 18. Juli 2022
Schminktante bei Nina Gold im Interview
Lesen
  • Menschen

Anja, Schminktante

  • 4. Juli 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nina Gold
  • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
50plus Lifestyle Blog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Want some Cookies?
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwendet diese Website Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeitet werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}