Wer mich näher kennt, der weiß, dass „zu Tränen gerührt“ nicht gerade zu meinen Top-Drei-Allgemeinzuständen gehört. Trotzdem habe ich mir eben tief beeindruckt diesen bildschönen Fünfhundertseiten-Schinken ans Herz gedrückt. Wow, wie toll war das denn bitteschön.
NACHTTIGER ist das zweite Buch der Malaysierin Yangsze Choo und das erste, das von ihr auf Deutsch verlegt wurde. Streckenweise liest es sich fast wie ein poetischer Thriller. Oder ein exotisches Märchen. Oder auch mal der reinste Liebesroman. Dieser ungewöhnliche Mix ist es auch, der mich total geflasht und betört hat. Abgesehen davon lese ich gerne Geschichten über ein Stück Geschichte, und wenn sie recht subtil daherkommt.
Britisch-Malaya in den Dreißigerjahren:
Der chinesische Houseboy Ren setzt alles daran, um den amputierten Finger seines verstorbenen britischen Herrn zu finden. Denn eine Seele kann nur dann Ruhe finden, wenn alle Körperteile im Tode vereint sind. Genau neunundvierzig Tage hat der elfjährige Ren Zeit, um seine Mission zu erfüllen – so lange, wie Seelen sich noch auf Wanderschaft befinden.
Glücklicherweise ergattert der Junge eine neue Arbeitsstelle bei Dr. William Acton, welcher besagten Finger vor Jahren amputiert hat. Der Chirurg führt ein Leben, das typisch ist für die damalige Kolonialherrschaft: isoliert, herablassend, vom drückenden Klima erschwert und von zahlreichen Dienstboten erleichtert.
Wie einige seiner britischen Landsleute hat auch Acton sein Exil nicht ganz freiwillig gewählt, sondern ist vor einer missglückten Liebelei und der damit verbundenen gesellschaftlichen Ächtung geflohen. In Asien will er ein besserer Mensch werden, erliegt aber regelmäßig den Reizen einheimischer Mädchen. Als eines davon grausam ums Leben kommt, bröckelt seine saubere Fassade. Zu allem Überfluss werden Gerüchte laut, dass ein so genannter Wertiger das Mädchen gerissen haben könnte, welcher die Gestalt eines Menschen annehmen kann.
Tiger, Tänzerinnen & mysteriöse Todesfälle.
Während Acton strauchelt und Ren die Zeit wegläuft, hat die hübsche Ji Lin ganz andere Sorgen. Denn um die Mahjong-Schulden ihrer Mutter abzubezahlen hat sie einen zweifelhaften Job als Tänzerin angenommen. Eines Tages begegnet ihr in der Tanzhalle ein Händler mit einer Vorliebe für kuriose Glücksbringer. Und schon bald kreuzen sich die Wege mehrerer Romanfiguren …
Die Erzählperspektive des Romans wechselt konstant zwischen den Hauptfiguren, und so wird man förmlich gleich mehrfach hineingezogen in eine Welt aus höheren Mächten, Verrat und unerklärlichen Todesfällen. Spätestens nach dem ersten Romandrittel fiel es mir daher richtig schwer, das Buch überhaupt noch wegzulegen.
Der Tiger, der traditionell in ganz Asien verehrt wird, soll der Legende nach ebenso eine Seele besitzen wie der Mensch.
In der Erzählung verkörpert er die Spannung zwischen Menschlichkeit und Triebhaftigkeit, die in so mancher Buchfigur immer wieder hervorblitzt. Für mich war NACHTTIGER ein echtes Jahreshighlight. Unbedingt lesen!
Yangsze Choo, Malaysierin chinesischer Abstammung, studierte in Harvard und arbeitete bei einem Start-up-Unternehmen, bevor sie ihren ersten Roman The Ghost Bride schrieb. Leider ist er bislang nicht auf Deutsch zu haben. Sie lebt mit ihrer Familie in Kalifornien.
Titel: Nachttiger
Autorin: Yangsze Choo
Gebundene Ausgabe: 576 Seiten
Verlag: Wunderraum
Auflage: Deutsche Erstausgabe (14. Oktober 2019)
2 Kommentare
Sehr guter Beitrag! Ich habe nicht viele Lieblingsbücher und war daher sehr glücklich, dass endlich mal ein neuer Roman dazugekommen ist. ? Ich hoffe, Choo schreibt noch mehr solche wundervollen Bücher.
Danke!?Welche Bücher gehören noch zu deinen Lieblingsbüchern? Liebe Grüße, Nina