Nina Gold
  • Outfits
  • Beauty
    • Hautpflege
    • Anti Aging
    • Graue Haare
  • Lifestyle
  • Role Models
  • Bücher
  • Shop
  • About
    • Nina
    • Kooperationen
    • Bestager Model
    • 50plus Newsletter
  • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 50plus Newsletter
Nina Gold
Nina Gold
  • Outfits
  • Beauty
    • Hautpflege
    • Anti Aging
    • Graue Haare
  • Lifestyle
  • Role Models
  • Bücher
  • Shop
  • About
    • Nina
    • Kooperationen
    • Bestager Model
    • 50plus Newsletter

Vom Sterben, Auftauchen und Leben

Marianengraben Rezension, Jasmine Schreiber
Total
2
Shares
0
0
2

Verrückt für eine Buchbloggerin, aber ich war dieses Jahr auf meiner ersten Lesung. Noch verrückter, dass es auch die allererste Lesung der Autorin war. Als ich ankam, stand sie zufällig am Eingang des Café Fleur und vibrierte dort irgendwie aufgeregt vor sich hin. Ich mag ja Menschen, die eine Mischung aus Neugier, Zurückhaltung und Eigensinn verbreiten. Wie Jasmin Schreiber. Oder die Figuren aus ihrem Debütroman.

Ok, MARIANENGRABEN ist zum Heulen traurig, Frau Schreiber überhaupt nicht. Aber dann ist das Buch auch wieder so voller kurioser Begegnungen und witziger Dialoge, dass ich ein bisschen das Gefühl hatte, es wickelt mich immer dann in eine Zeltwand aus Hoffnung, wenn die Trauer zu heftig auf mich niederprasselt.

Zur Story:

Paula verliert auf tragische Art und Weise ihren kleinen Bruder Tim, was sie in tiefe Depressionen stürzt. Auf dem Bucheinband steht „in eine Depression“, aber ich stelle mir Depressionen eher wie eine Menschenmenge vor, in der man gerade noch treibt und plötzlich versinkt. Auch Paula geht unter und sitzt nun auf dem tiefsten Grund ihrer Seele fest, allein im Marianengraben, am tiefsten Tiefpunkt einer Welt, zu der sie ohne Tim sowieso nie so richtig Zugang hatte.

„Ich saß im Marianengraben mit einer kleinen Suppenkelle und sollte damit all das Wasser und den Schmerz aus mir herausholen, damit es mir besser ginge … Doch das funktionierte nicht.“

Tim fehlt, der vor Leben sprühte und der größte kleine Entdecker aller Zeiten war. Ohne, dass Paula die Welt mit seinen Augen sehen kann, bleibt sie für die junge Frau einfach stehen, und alle ihre Pläne und Träume erscheinen nichtig. Erst durch eine (sehr witzige) Zufallsbegegnung wird sie eines Tages aus ihrer Trauer-Wachstarre gerüttelt, nämlich als sie auf den schrulligen Rentner Helmut trifft, der auch noch eine Rechnung mit dem Leben offen hat. Bald finden die beiden sich im langsamsten Roadmovie aller Zeiten wieder, denn Helmuts Ferienmobil ist auch nicht mehr das jüngste. Zusammen beginnen die anfänglichen Zankhähne, sich mit dem Leben zu versöhnen.

„Wenn Trauer eine Sprache wäre, hätte ich jetzt zum ersten Mal jemanden getroffen, der sie genau so flüssig sprach wie ich, nur mit einem anderen Dialekt.“

Ein Buch darüber, dass man sterben muss und leben sollte.

MARIANENGRABEN ist ein Roman über Trauer, Liebe, Hoffnung und darüber, dass sich zwar keiner von uns entschließen kann, nicht zu sterben, aber wir uns alle entscheiden können zu leben. Was die ohnehin schon sehr nahegehende Geschichte noch ergreifender macht, ist der Erzählstil, der oft fast in Briefform an den Bruder adressiert ist. Man fühlt nahezu körperlich die Sehnsucht eines Menschen, der seinen einzigen Verbündeten und damit auch sich selbst verloren hat.

„Wäre Sehnsucht eine olympische Disziplin, ich hätte längst Gold geholt.“

Das Buch ist sowieso gefühlt von viel Wahrhaftigkeit durchzogen. Daher passt es für mich, dass Jasmin Schreiber seit Jahren als ehrenamtliche Sterbe-Begleiterin und Sternenkinder-Fotografin arbeitet und auch Depressionen ihr wohl nicht fremd sind. Der Bruder der Autorin erfreut sich jedoch nach eigenen Angaben erfreulicherweise bester Gesundheit und dürfte definitiv älterer als Tim sein.

Marianengraben Rezension, Jasmine Schreiber

Als ich das Buch noch nicht gelesen hatte, habe ich es auf diesem Kunstwerk fotografiert, das mein zehnjähriger Sohn ein paar Tage vorher gemalt hatte. Es stellt einen fiktiven Jungen in seinem Alter dar. Erst am Ende des Buches habe ich bemerkt, dass dies auch Tim sein könnte, der die Tiefsee liebt.

Fazit.

Wäre mein Herz ein Bücherregal, würde MARIANENGRABEN neben Mariana Lekys WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN stehen. Ich bin mir sicher, dass es ein Highlight meines Jahres bleibt, und es wäre nahezu fahrlässig von dir, es nicht zu lesen.

Titel: Marianengraben
Autor: Jasmin Schreiber
Gebundene Ausgabe: 256 Seiten
Verlag: Eichborn
Auflage: 2te, 28. Februar 2020

Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Nina Goldhammer

Hier schreibt Nina Goldhammer, Optimistin, Autorin, 50plus Bloggerin und Bestager Model, Jahrgang 1971, ein Mensch der der klaren Worte und heute in allen erdenklichen Wortbedeutungen um einiges cooler als ihr 30jähriges Ich.

Voriger Artikel
Genki Kawamura, Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden

Charmante Erzählung über das, was zählt

Lesen
Nächster Artikel
BIRTHDAY GIRL, Murakami

Von Wünschen und Werken

Lesen
Dir könnte auch gefallen
Lesen

Buchtipp: Mariana Lekys “Kummer aller Art”

Die trinkende Frau, Rezension
Lesen

Trinken, Tresen, Temperamente

Die Ladenhüterin, Rezension
Lesen

Buchtipp: DIE LADENHÜTERIN

Buch "Cool bleiben! Das sind doch nur die Wechseljahre", Nina Goldhammer
Lesen

Mein etwas anderes Wechseljahre-Buch!

Audible_Magazin_Hoerbuecher
Lesen

Meine Top 10 Hörbücher für den Sommer

Lesen

Wild, wild Women

Lesen

Zwei Frauen, ein Käfer, ein hinreißendes Abenteuer!

Rezension In Voller Blüte, Denise Boomkens
Lesen

Role Models in voller Blüte

2 Kommentare
  1. Eva sagt:
    1. März 2020 um 14:09 Uhr

    Kommt definitiv auf meine Liste zu lesener Bücher. Danke für den Tipp!

    Antworten
  2. Pingback: [Belletristik] Marianengraben - Der Büchernarr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Outfit Trends bei Nina Gold 2023, Bluse und Jeans
50plus Lifestyle

Hier schreibt Nina über Outfits, Beauty, Selflove und den ganzen anderen Kram, den du ab 50 auf dem Zettel haben solltest. Das Leben ist schön. Read my Blog. Don’t panic.

NINA GOLD IN DER DONNA
Shop my style!

In meinem Shop findest du alles, was ich gerne im Kleiderschrank hätte – oder schon habe:-)

Newsletter abonnieren!

Mit deinem Abo stimmst du der Verwendung deiner Daten gemäß Datenschutzerklärung zu. Du kannst das Abo jederzeit beenden.

Willkommen im Newsletter-Club!

Bitte bestätige dein Abo noch kurz via E-Mail. 

.
KOLUMNE IM HEYDAY MAGAZINE
READ MY BOOK

Buch "Cool bleiben! Das sind doch nur die Wechseljahre", Nina Goldhammer

Ich habe kürzlich ein Büchlein über die Wechseljahre geschrieben, mit ganz vielen kleinen Stories und zauberhaften Illustrationen. Auch super zum Verschenken!

Interviews
  • Susanne Liedtke von Nobody Told Me, Anja Frankenhäuser aka Schminktante, Ursula Gaisa von Immerschick, Dorota (Doro) Retterath von Now Shine und Stephanie Neubert vom Heyday Magazine 1
    Die coolsten ü40 und ü50 Influencerinnen & Blogs!
  • Susanne Schäfer, Schauspielerin 2
    Susanne, Schauspielerin
  • Tina Artz Charismalook 3
    Tina, CharismaLook
Nina Gold 50plus Lifestyle Blog
Blog unterstützen

Schreiben macht doppelt Spaß, wenn etwas zurückkommt: Supporte mich mit einem kleinen Betrag, oder abonniere meinen Newsletter. Beides freut mich sehr!

Nina Gold
  • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 50plus Newsletter
50plus Lifestyle Blog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Want some Cookies?
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwendet diese Website Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeitet werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}