Nina Gold
  • Outfits
  • Beauty
  • Shop
  • Menschen
  • Lifestyle
  • Bücher
  • Mindset
  • About
    • This Blog
    • Kooperationen
    • Newsletter
  • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Nina Gold
Nina Gold
  • Outfits
  • Beauty
  • Shop
  • Menschen
  • Lifestyle
  • Bücher
  • Mindset
  • About
    • This Blog
    • Kooperationen
    • Newsletter
  • Mindset

Mach mal ne Not-To-Do-Liste!

  • 2. November 2020
  • 4 minute read
Not to do liste
Total
0
Shares
0
0
0

Jahrzehntelang war ich amtierende Weltmeisterin im To-Do-Listen Schreiben. In meinen besten Zeiten hatte ich eine für jedes Kind, jedes Thema und jedes Projekt. Ich hatte digitale, irgendwo herausgerissene und handschriftliche, mit Kästchen zum Ankreuzen oder als Tafel in der Küche. #mentalload lässt grüßen, kein Mensch kann sich das hier ja sonst alles merken, echt jetzt.

Aber warum sind wir eigentlich alle so diszipliniert und akribisch darin, die Dinge zu tun und so furchtbar lasch darin, sie NICHT zu tun? 

Dr. Janna Scharfenberg bringt in ihrem Ayurveda For Life Planer die Not-To-Do-Liste auf den Plan, und ganz ehrlich: Wenn du mal alles abstellen würdest, was sinnlos, energieraubend, nervig und eigentlich nur leere, lästige Routine ist, brauchst du ja vielleicht gar keine Liste mehr für das, was übrig bleibt. Dann hättest du die Energie und den Kopf frei für Dinge, die wirklich wichtig sind. Und noch ein paar Extradinge, die Bock machen. 

Adieu undankbare Projekte.

Letztens erst hast du wieder XY gemacht, obwohl X gar nicht in deiner Job Description stand und du für Y entschieden zu smart bist. Dann hat auch noch Z angerufen und dich in dieses unterirdisch bezahlte Projekt mit dem viel zu engen Timing verwickelt. Du konntest so schnell einfach nicht Nein sagen, und zack, dann konntest du ja nicht mehr zurück. Echt nicht? 

Formuliere als Erstes auf deiner Not-To-To-Liste die Projekte und Aufgaben, die du ab heute nicht mehr übernehmen wirst. So speichert dein Gehirn diese besser ab und lässt sich auch nicht mehr so leicht im Meeting überrumpeln. Mach dir klar, WARUM diese Aufgaben nicht dein Job sind und formuliere es für dich. Aber mach dir auch klar, dass du dich nicht ellenlang für Aufgaben rechtfertigen musst, die ohnehin nicht deine waren. Lehne sie ab. Mit einem Satz. Kümmere dich nicht darum, wer einspringt, wenn es nicht explizit dein Job ist. Formuliere lieber für dich, was du stattdessen machen möchtest, um deine Ziele zu erreichen. 

Für Fortgeschrittene: Überlege, welche der bereits übernommenen Aufgaben du heute noch absagen kannst. Da geht bestimmt was, und du schaffst das. Ich teile hier übrigens Projekte nach den B&K Kriterien ein: Bringt es Bock, gutes Karma oder mich irgendwie weiter? Dann mache ich es. Wenn nicht, dann muss die Kohle stimmen und die Zeit, die ich investiere, muss begrenzt sein. Wenn das nicht absehbar ist, lasse ich (manchmal leise weinend) die Kohle an mir vorüberziehen. 

Tschüss toxische Freunde.

Jeder hat sie, diese eine Freundin, die eine düstere Opfer-Regenwolke über sich herträgt und dir auch noch die letzte Energie raubt. Seit Tagen schon hast du ÜBERHAUPT KEINEN BOCK, dich mit ihr zu treffen. Warum tust du es dann? Schritt 2 deiner Liste: Wirf Energieräuber wie die besagte Freundin (gibt’s wahlweise auch als Kerl), den anhänglichen Vollidioten aus deiner Grundschule (nein, nicht du, Stefan) oder die egoistische Kollegin aus deinem Terminkalender. Aber was sollst du denen denn nur sagen???? Dass du aktuell mehr Zeit für dich/deine Familie/deine Projekte brauchst. Punkt. Denn – Trommelwirbel – du bist den meisten Menschen gar keine Rechenschaft schuldig. 

Macht’s gut, miese Angewohnheiten.

Haha, schwieriges Thema. Ich war mal leidenschaftliche Raucherin, heute bin ich es nicht mehr. Irgendwann habe ich mir klargemacht, dass ich einige ausgewählte Dinge, die ich nicht offen vor meinen Kindern tun kann, auch nicht mehr tun möchte. Außerdem möchte ich gerne möglichst viel ihrer Lebenszeit mitbekommen, und das verträgt sich einfach nicht mit vollen Aschenbechern. 

Vielleicht möchtest du kein Fleisch mehr essen oder weniger Alkohol trinken. Schreib‘s auf die Liste und formuliere für dein Gehirn, welches positive Botschaften besser versteht, auch gleich die entsprechende Yes-Botschaft, also: 

„Ich möchte kein Fleisch mehr essen” wird zu „Ich möchte mich darüber freuen, dass ich zum Tierwohl beitrage und mich viel besser fühle, seitdem ich mehr Gemüse esse!“

„Ich möchte keinen Alkohol mehr trinken“ wird zu „Ich möchte abends auf der Couch mit einem richtig tollen Tee aus dem Teeladen in meiner neuen Lieblingsteetasse entspannen.“

Alles erledigt?

Hast du noch andere Lebensbereiche, in denen du dringend etwas NICHT tun möchtest? Dann ergänze sie. Alles zu viel? Dann fange mit EINER Sache an, die du ab heute aus deinem Leben verbannen möchtest, und wenn du diese los bist, nimmst du dir die nächste vor. Was jetzt aus deinen To-Do-Listen wird? Schaff dir lieber ein Bullet Jounal an. Darin kannst du nämlich nicht nur deine (vermeintlichen) Pflichten, sondern auch deine Ziele festhalten. 

Schreib mir gern in die Kommentare, ob du auch so eine Not-To-Do-Liste gebrauchen kannst und welche Erfahrungen du damit gemacht hast!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Ayurveda for Life Planer
  • Dr. Janna Scharfenberg
  • Kalender
  • mentalload
  • Not To Do Liste
  • Planen
  • To Do Liste
Nina Goldhammer

Voriger Artikel
Duden, Wortspaß, Rezension, Buchblog
  • Bücher

Großer Wortspaß!

  • 25. Oktober 2020
Lesen
Nächster Artikel
Musiker Dino Soldo
  • Menschen

Dino, Musiker und Maler

  • 13. November 2020
Lesen
Dir könnte auch gefallen
Lesen
  • Mindset

Einfach mal loslassen

  • 4. November 2022
Gute Entscheidungen treffen
Lesen
  • Mindset

Warum es weder richtige noch falsche Entscheidungen gibt

  • 7. Oktober 2022
Lesen
  • Mindset

Die richtigen Fragen

  • 19. Juni 2022
Lesen
  • Mindset

Podcast-Tipp: Stressfrei mit TeaTime.Berlin

  • 10. April 2022
Weibliche Wut
Lesen
  • Mindset

Lass es raus: weibliche Wut

  • 7. Januar 2022
Bestager Model Nina Goldhammer
Lesen
  • Mindset

Vom Plan, keine Pläne zu machen

  • 17. Dezember 2021
Ziele setzen nach dem Smart Prinzip
Lesen
  • Mindset

Sind deine Ziele so smart wie du?

  • 30. September 2021
Zeitmanagement
Lesen
  • Mindset

Warum Lebenszeit dein Lottogewinn ist

  • 20. August 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nina Gold
  • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
50plus Lifestyle Blog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Want some Cookies?
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwendet diese Website Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeitet werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}