AFFILIATE LINKS
Vor ein paar Jahren konnte ich mich von einer Sekunde auf die andere kaum noch bewegen. Das lag aber nicht etwa daran, dass ich irgend eine unglaublich coole Sportart übertrieben hätte. Sondern ich habe auf dem Sofa sitzend den Kopf umgedreht – und mir damit vier Wochen ultimative Schmerzen, Heulkrämpfe und strenges Computer-Schreibverbot eingehandelt. Das war eben die berühmte Drehung zu viel, nach der dann gar nichts mehr ging.
Heute versuche ich klüger zu sein – und beweglicher.
In letzter Zeit bin ich wieder kaum vom Schreibtisch weggekommen, und da kamen die Kurse von Yesdays gerade recht. Zugegeben, ich mache Gesundheitstraining genau dann, wenn das Kind quasi schon auf dem Brunnenrand sitzt. Daher sind Rücken- und Nackenkurse, die nicht nur Sinn, sondern auch Spaß machen und easy von zu Hause durchzuführen sind, genau das Richtige für mich.
Online-Nackenkurse bei Yesdays.
Kim, Gründerin und Geschäftsführerin von Yesdays, ist nicht nur voll nett, sondern strahlt das „Yes-Gefühl“ förmlich in die Welt hinaus. Im Oktober 2020 gründete die Physio- und Manualtherapeutin ihr Start-up, das derzeit Online-Nacken- und Rückenkurse für Privatleute und Unternehmen anbietet.
Die nettesten Nackenkurse der Welt
Das Besondere an Yesdays ist die klare, nette Ansprache in Verbindung mit Kursen, die motivierend und effektiv sind. Mein Online-Kurs, das „Beweglichkeitstraining für den Schulter-Nacken-Bereich“ besteht aus 8 Modulen, die regelmäßige 30-Minuten Workouts vorsehen. Jede Woche wird ein neues Modul zu einem neuen Thema freigeschaltet, so dass das Training nie langweilig wird. Am Anfang kann ich ein Workbook herunterladen, und am Ende des jeweiligen Moduls gibt es ein kleines Quiz sowie ein Handout, um das neue Wissen zu vertiefen.
Du hast das „Yes-Gefühl“, und deine Krankenkasse zahlt.
Yesdays Kurse sind zertifiziert und erstattungsfähig, was bedeutet, dass du die Kursgebühren zu 75% bis 100% von deiner gesetzlichen Krankenkasse erstattet bekommst, wenn du ihn abschließt und dein Teilnahme-Zertifikat sowie deine Rechnung dort einreichst. Du hast also etwas für deine Beweglichkeit und Gesundheit getan und höchstens 25,- dafür gezahlt – wenn überhaupt!
Dein 10% Rabattcode:
Damit du direkt einen Kostenvorteil hast, erhältst du mit dem Code „GOLD“ 10% Rabatt auf die jeweiligen Kurse. Dadurch reduziert sich auch dein etwaiger Eigenanteil von max. 25 Euro nochmals. Die meisten gesetzlichen Krankenkassen übernehmen aber sowieso 100% der Kursgebühren. Mit dem Erstattungsrechner auf der Yesdays Startseite kannst du nachsehen, ob deine Kasse dabei ist.
Das Schwierigste ist – wie immer – anzutreten und es einfach mal durchzuziehen.
Nach meiner Anmeldung eiere ich erst mal ein bisschen rum, um läppsche 30 Minuten Workout in meinen Tag zu integrieren. Der Plan, abends zu trainieren, wird schnell verworfen, weil meine Sofalaune so spät am Tag leider oft überwiegt.
Heute weiß ich, dass ich 30 Minuten Bewegung total gut in die Mittagspause integrieren kann, denn das Training ist weder total schweißtreibend, noch brauche ich spezifische Geräte. Matte, Handtuch, Kissen, Stuhl, Tasse, Tennisball … alles im Arbeitszimmer oder Haus vorhanden.
Noch 5 x Yes an Yesdays:
- Der Aufbau der Kurse ist klasse, und ich sehe meine Fortschritte
- Ich kann die Übungen auch mal direkt am Schreibtisch machen
- Der Nutzen jeder Übung wird so erklärt, dass ich Lust habe, die Übung zu machen
- Ich weiß jetzt, wie mein Nacken funktioniert – und wie nicht
- Der Mix aus Kräftigungs- und auch Entspannungsübungen gefällt mir
Grundsätzlich hast du jetzt 1 Jahr Zugriff auf alle Kursinhalte. Den 8-Wochen-Kurs solltest du innerhalb der nächsten 12 Wochen nach deiner Anmeldung abschließen, um sicher zu gehen, dass die Krankenkasse die Kurs-Teilnahme auch bezuschusst. Anmelden kannst du dich übrigens bequem online vom Sofa aus;-) Viel Spaß!