Was ist ein kreativer Mensch? Sind wir das nicht alle? Ist Kreativität begrenzt auf künstlerische Berufe wie Musik, Malerei, Literatur – und was ist dann Kunst? Sind alle Kinder kreativ? Ich seh das so: Kreativität ist die Eigenschaft, die Dinge anders zu sehen, kombiniert mit der Lust, sie auch gleich anders zu machen. Und darauf muss man richtig, richtig und noch mal richtig Bock haben.
Denn es ist verdammt anstrengend, täglich die Welt um sich herum in kleine Teile zu zerlegen und sie dann ganz neu wieder zusammenzusetzen. Es sei denn, man ist fünf, hat alle Zeit der Welt und sitzt vor einem Haufen LEGO. Auseinandernehmen und neu zusammensetzen kannst du übrigens alles: Worte, Noten, Farben, Programmiercodes, Instrumente, Klamotten oder Gemüse. Aber ganz ehrlich: Nur Verrückte tun sowas. Und dann auch noch gerne.
Kreative sind also Bockpeople: Menschen, die mutig, gut und verrückt genug sind, um zu improvisieren. Und zwar immer.
Deshalb gibt es auch so viele Kreative, die nicht begrenzt sind auf ein kreatives Feld, sondern die gleich in mehreren davon zu Hause sind. Die wollen es einfach wissen. Aber was bewegt diese Menschen? Ich habe einigen von ihnen einen Zettel mit 25 Fragen unter die Nase gehalten und sie gebeten, sich spontan mindestens fünf davon auszusuchen und mir diese zu beantworten.
Die daraus entstandenen Interviews findest du bald regelmäßig hier in diesem Bereich. Falls du auch solche Bockpeople kennst, die hier nicht fehlen sollten oder selbst so einer bist, freue ich mich auf deine Mail. Du bist neugierig, um welche Fragen es geht? Hier siehst du alle auf einen Blick:
25 Fragen an die Bockpeople dieser Welt.
- Du hier und nicht in Hollywood?
- Wer hat dir das eigentlich alles beigebracht?
- Welches Lied grölst du mit?
- Dein kreatives Schlüsselerlebnis?
- Schneidest du dir die Haare selbst?
- Hast du Arbeitsklamotten?
- Wann stehst du morgens auf?
- Fuck you, …
- Was machst du nur für Kohle?
- Wer oder was inspiriert dich?
- Was sagen deine Eltern eigentlich dazu?
- Die Frage, die dir am häufigsten gestellt wird.
- Was machst du am liebsten?
- Welche Kunst möchtest du beherrschen?
- Dein bester Kumpel ist … von Beruf.
- Übst du?
- Hast du schon mal ein Gedicht geschrieben?
- Kümmerst du dich um deine Rente?
- Besitzt du ein T-Shirt deiner Lieblingsband?
- Auf was kannst du verzichten?
- Was hinterlässt du, wenn du gehst?
- Wolltest du als Kind schon so sein?
- Singen oder tanzen?
- Warst du schon mal angestellt?
- Welches Vorurteil deiner Branche erfüllst du?
Foto: Bonita Niessen & Marius Goldhammer, fotografiert von Blade-Fotografie.de