REZENSIONSEXEMPLAR
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass man sich mindestens zehntausend Stunden mit einem Instrument beschäftigen muss, um improvisieren zu können. Mein Instrument hat 26 Buchstaben, lebt tagsüber im Duden und ist das schönste Spielzeug aller Zeiten. Scrabble, Songs, Listen, Geschichten, Geschreibsel, Gedichte:
Gib mir ein Wort und ich geb dir ein Oh!
Ich schätze daher, dass es im Inneren meiner Seele genauso aussieht wie im KLEINEN KURIOSITÄTEN-KABINETT DER DEUTSCHEN SPRACHE. Das Büchlein an sich ist aber auch schon aufgrund seines überragenden Satz-Designs eine echte Augenweide.
Inhaltlich zeigt es, wie abenteuerlich, komisch, irrsinnig, wendig und zauberhaft die deutsche Sprache sein kann. Denn es nimmt dich mit auf eine Reise durch die Tiefen und Untiefen der deutschen Wortwahl, wandelt auf Umwegen über Umlaute und Unworte und bringt dich reich bepackt mit Wortspielen aus aller Herren Länder nach Hause.
Reise durch die Ausdrucksweise.
Du kannst dich mit dem Buch unter der Achsel wie lasche schale Lachse in Anagrammen in der Sonne aalen und nach Schillers schillernden Schöpfungen den Rentner und den Reiter von vorne wie von hinten lesen. Sei fein, nie fies! Und lass dir ganze Sätze hin- und rückwärts auf der Zunge zergehen.
Retten Nebel Rentnerleben netter?
Und dazu noch ein Risotto, Sir? Ich könnte hüpfen und springen und mit der Nase noch tiefer in Worten versinken, minutenlang mit der Donau-Dampfschifffahrtsgesellschaft im Fluss der langen Worte abtauchen und dann ganz leise die 61 verschiedenen Arten für Dummkopf im Herbstwind hauchen. Und nur am Rande, mein Sonnenschein, passen ins KABINETT des Dudens auch noch die beliebtesten deutschen Kosenamen rein.
Wsa iwr schno wssien: Renegihfolge? Duraf giseschsen!
Und auch, dass Mütter nicht wie Muttern und Bänke nicht wie Banken sind, weiß hierzulande jedes Kind. Doch, schau an, oho, aha: Von Kanada bis Santa Clara gibt’s Worte nur mit A, während – Abrakadabra – die anderen Vokale sich längst auf Hawaiinseln unter Schneeeulen und Seeaalen aalen.
Aber was les ich da, oh Schreck! Der Muckefuck stirbt aus und ist bald weg. Leider liegt der Pomadenhengst schon tot im Abendrot, und auch der Hahnrei ist stark vom Aussterben bedroht.
Fazit: fantastisch fon forne bis finten!
Meine Bewunderung gilt auch dem Design, das nicht nur bei den Umlauten genau auf den Punkt ist und allein mit Hilfe von Satz(zeichen) eine bildschöne Seite nach der anderen improvisiert. Übrigens: Schon mal mutterseelenallein unter Hyperbeln gewesen oder das Gegenteil des Wortes „allein“ gelesen? Letzteres gibt’s gar nicht, verrückt. Kurzum: Ich bin verzückt.