AFFILIATE LINKS*
Ich mag Leute, die Schwarz tragen. Batman, meine große Schwester und meine Kreativdirektoren-Freundin Katja zum Beispiel. Zugegeben, Batman würde in Hellblau auch einfach albern aussehen. Nun verhält es sich bei Superhelden ohnehin so, dass jeder seinen eigenen Farbcode hat. Flash würde nicht in Dunkelblau rausgehen und Hulk wohl kaum in Gelb.
Architekten haben aber anscheinend alle den gleichen Hang, nämlich zu Schwarz. Oft kombiniert mit Schwarz. Und zu besonderen Anlässen mal was Schwarzes.
Cordula Rau, selbst Architektin und daher auch nicht gerade in Rot unterwegs, wusste auf die Frage eines Managers, warum Architekten kleidertechnisch so monochrom bleiben, keine spontane Antwort. Daher sammelte sie seit 2001 handgeschriebene Notizen ihrer Kollegen und weiterer Kreativer, denen sie immer die gleiche Frage stellte:
Why do Architects Wear Black?
Aus den gesammelten Notizen ist ein extrem kurzweiliges Büchlein entstanden, das immer wieder überraschende Antworten bereithält. Dazu kommt, dass das selbstverständlich schwarze Büchlein auch innen sehr schön anzusehen ist: Ein kreatives, ästhetisches Sammelsurium toller Handschriften und Statements aller Art. Geschwungen, gediegen, getragen, ausladend, lässig und auch nicht selten einfach mal durchgestrichen oder krumm und schief.
Ich selbst kenne lediglich einen Architekten, den ich persönlich fragen könnte. Der hat mit 15 oder 16 in der Disco neben mir getanzt, und erst letztens hab ich ihn auf einer Geburtstagsparty wiedergetroffen (Er: schwarzer Rollkragenpulli). Das nächste Mal, wenn ich ihn sehe, frage ich ihn, warum er Schwarz trägt. Oder ich frage Batman. Obwohl, da kenn ich die Antwort, glaube ich.