Nina Gold
  • Outfits
  • Beauty
  • Shop
  • Menschen
  • Lifestyle
  • Bücher
  • Mindset
  • About
    • This Blog
    • Kooperationen
    • Newsletter
  • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Nina Gold
Nina Gold
  • Outfits
  • Beauty
  • Shop
  • Menschen
  • Lifestyle
  • Bücher
  • Mindset
  • About
    • This Blog
    • Kooperationen
    • Newsletter
  • Lifestyle

Good Morning! Warum früh Aufstehen das neue Ausschlafen ist…

  • 26. Juli 2021
  • 4 minute read
Frühaufsteher, Morgenmensch
Total
1
Shares
1
0
0
AFFILIATE LINKS*

Ich öffne die Augen, als draußen gerade der Regen mit lautem Getöse in ein stattliches Gewitter übergeht. So hatte ich mir das mit dem Urlaub ohne Wecker eigentlich nicht vorgestellt. Wir sind in einem Häuschen in Holland, und draußen tobt neben dem Wetter auch noch das Coronavirus. Einen Moment lang genieße ich die innere Ruhe und das Gefühl, von friedlich schlafenden, geliebten Menschen umgeben zu sein. Dann stehe ich leise auf, gehe in die Küche und mache Kaffee, um zu schreiben.

Keine Frage, ich bin ein Morgenmensch.

Wenn ich eine Tageszeit wirklich mag, dann ist es die, wenn noch alles frisch ist, selbst die eigenen Gedanken. Außerdem schaffe ich als Frühaufsteherin eine ganze Menge an Dingen, die ansonsten im Chaos des Tages untergehen würden. Das gilt übrigens nicht nur für mich, sondern auch für Anna Wintour oder Michele Obama und alle anderen, die früh auf den Beinen sind. Fakt ist: Erfolgreiche Menschen sind selten Langschläfer:innen.

5 Vorteile, ein Early Bird zu sein:

Lifestyleblog NinaGold

1. Lesen statt Handy.

Ich stehe auf, mache Kaffee oder Tee und lese. Jeden Morgen, gefühlt schon immer. An manchen Tagen lese ich nur 5 Seiten, an anderen 50, aber 15 Minuten sind eigentlich immer drin. Einzige Voraussetzung: Hör auf morgens in dein Handy zu starren. Keine Frage, ich bin ein großer Fan von Instagram. Aber Social Media am Morgen verbreitet bei mir eher Kummer und Sorgen, als sie zu vertreiben, ein Buch hingegen regt die Phantasie an, anstatt sie direkt mit Stuss wegzuplätten.

2. Ungestört kreativ sein.

Studien zufolge ist der Tagesanfang die beste Zeit, um effektiv oder kreativ zu sein, weil dein Kopf mit all seinen kognitiven Fähigkeiten schon so schön klar ist und du trotzdem noch halb in der Traumwelt steckst. Viele Leute beginnen ihren Tag mit Journaling oder Morgenseiten schreiben, um ihren Sonnenaufgang im Kopf zu nutzen. Ich schlage mein Bullet Journal erst so gegen neun auf und mache Pläne eher abends.

3. Frühsport!

Als Selbständige im Home Office sollte Sport eigentlich ganz oben auf meiner To Do Liste stehen, denn ansonsten kann ich mir beim Einrosten und Rundwerden förmlich zugucken. Nur stehen hier oft so viele Projekte und Fahrten mit den Kindern auf dem Plan, dass ich spätestens ab zehn jedes Sport-Zeitfenster verpasse. Wer es hingegen schafft frühmorgens in die Laufklamotten zu schlüpfen und direkt loszumarschieren ist klar im Vorteil. Ich sag mal so: Ich arbeite daran.

Meditieren ist auch so eine Sache, die ich gerne (morgens) anfangen möchte. Auf Clubhouse habe ich letztens gratis geführte Morgen-Meditationen entdeckt, eigentlich könnte ich jetzt im Urlaub super damit starten!

4. Schöner trödeln.

In den letzten Jahren versuche ich vermehrt Stress zu reduzieren, was nach etlichen Jahren Dauerstress gar nicht so einfach ist. Ich habe zwei Jahre Selbständigkeit und eineinhalb Jahre Corona gebraucht um zu realisieren, dass ich im Grunde aufstehen kann, wann ich will, weil ich nicht mehr pünktlich in der Agentur sein muss. Früher habe ich jede wache Minute mit Arbeit vollgestopft. Heute räume ich mir morgens ein natürliches Zeitfenster zum Trödeln ein. Ich muss nicht direkt meine Mails lesen. Ich muss niemandem sofort Frühstück machen. Ich kann in Ruhe selbst frühstücken. Ich kann einen Blogartikel schreiben, ohne aufgrund meiner anderen Projekte in Stress zu geraten. Das alles wiegt das frühe Weckerklingeln tausendfach auf.

5. Besser frühstücken.

Ich bewundere Menschen, die gut kochen können – leider gehöre ich nicht dazu. Aber Frühstück, das kann ich, am liebsten vollwertig und hübsch anzusehen mit Obst, Kaffee mit Hafermilch oder Matcha Tee. Im Winter koche ich schon mal Haferbrei, im Sommer reichen Wassermelone und Knäckebrot. Der frühe Vogel ist übrigens fitter, denn Langschläfer ernähren sich in der Regel ungesünder als Frühaufsteher. Morgenstund hat Gold im Mund? Passt.

Dazu kommt, dass ein Frühstück immer auch etwas Ästhetisches hat, von Obstbrei über Sonnenstrahlen auf dem Tisch bis hin zur Lieblingstasse. Auch, wenn ich mein Ottolenghi Kochbuch selten nutze, steht das Geschirr fest auf meiner Wunschliste;-)

Vor meinem Fenster hier in Holland sitzt übrigens gerade eine Möwe und starrt mich an. Wahrscheinlich hat ein Vormieter unseres Ferienhäuschens sie mal gefüttert, und jetzt bleibe ich ihr das Frühstück schuldig, weil mir meine ganze Familie schon gestern eingebläut hat, dass man Möwen auf keinen Fall füttert.

50 Sachen ab 50

Einige Sekunden lang starren wir uns an. Dann schreibe ich weiter, bis plötzlich ein ziemlich lautes „PokPok“ mich mitten aus dem Satz reißt. Die Möwe hat allen Ernstes mit dem Schnabel an die Scheibe geklopft hat, damit ich sie füttere. Das Herz einer Mutter kann so viel Betteln unmöglich vertragen. Jetzt sitzt sie auf unserer verregneten Gartenbank, frühstückt und guckt mir beim Schreiben zu. Neun Uhr morgens. Zeit, den Tag zu beginnen, die Sonne kommt raus.

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Frühaufsteher
  • Frühsport
  • Frühstück
  • Morgenstund hat Gold im Mund
  • Sport
  • Tipps
Nina Goldhammer

Voriger Artikel
Friseur, Okay Naturprodukte
  • Beauty

Der Salon “Scheitel” & Oway Naturprodukte

  • 1. Juli 2021
Lesen
Nächster Artikel
Heiko Braun, Schlagzeuger, Interview
  • Menschen

Heiko, Schlagzeuger und Pilates-Trainer

  • 31. Juli 2021
Lesen
Dir könnte auch gefallen
Kollagen Kick Kollagenpulver von xbyx, Wechseljahre
Lesen
  • Lifestyle

10% Rabatt! Schön geschmeidig bleiben, mit Kollagen

  • 29. Januar 2023
Yesdays Nackentraining
Lesen
  • Lifestyle

No zu Nacken-Schmerzen – mit Yesdays!

  • 30. Juli 2022
Heyday Magazine und Tertianum Premium Group, Berlin
Lesen
  • Lifestyle

Leben kennt kein Alter. Tertianum Circle mit dem HEYDAY Magazine

  • 29. Mai 2022
Nina Goldhammer, MY Pilates Köln
Lesen
  • Lifestyle

Voll im Flow – mit Pilates

  • 8. Mai 2022
CBD Oel, Alpinols
Lesen
  • Lifestyle

Gelassen bleiben? ALPINOLS CBD-ÖL gegen (Kopf-)stress

  • 4. März 2022
Minimalismus für Anfänger
Lesen
  • Lifestyle

Minimalismus für Anfänger: das Projekt Kommode

  • 28. November 2021
Pflanzen und Blumen aus dem Garten essen, Löwenzahn essen
Lesen
  • Lifestyle

Essbare Blüten aus dem Garten

  • 25. Mai 2021
Detox-Kur, Wechseljahre, 50+, Nina Gold
Lesen
  • Lifestyle

Mein Detox-Tagebuch

  • 18. April 2021
2 Kommentare
  1. Dr. Heike Franz sagt:
    2. August 2021 um 9:24 Uhr

    Du schreibst mir aus der Seele. Auch ich bin der ultimative Frühaufsteher und kann gar nicht verstehen, wie man bis mittags im Bett bleiben kann. Mache ich zwar auch manchmal, aber dann bin ich wirklich richtig krank…..Für mich sind die frühen Morgenstunden die produktivsten Stunden des Tages und wenn meine Mitmenschen endlich wach werden, habe ich viele Pflichtaufgaben schon erledigt. Selbst als ich noch im Angestelltenverhältnis gearbeitet habe und viel unterwegs war, bin ich ganz früh ins hoteleigene Gym (war mir immer wichtiger als eine gut gefüllte Minibar) und/oder habe in Ruhe meine Mails abgearbeitet. Allerdings kam ich mir manchmal wie ein Freak vor, weil ich für abendliche Kneipentouren einfach zu müde war

    Antworten
    1. Nina sagt:
      3. August 2021 um 9:09 Uhr

      Am Frühsport arbeite ich noch, mir fehlt der Hund, der morgens einen Spaziergang mit mir macht. Die Katzen haben morgens einfach keinen Bock;-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nina Gold
  • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
50plus Lifestyle Blog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Want some Cookies?
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwendet diese Website Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeitet werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}