Nina Gold
  • Outfits
  • Beauty
  • Shop
  • Menschen
  • Lifestyle
  • Bücher
  • Mindset
  • About
    • This Blog
    • Kooperationen
    • Bestager Model
    • 50plus Newsletter
Instagram
  • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 50plus Newsletter
Nina Gold
Nina Gold
  • Outfits
  • Beauty
  • Shop
  • Menschen
  • Lifestyle
  • Bücher
  • Mindset
  • About
    • This Blog
    • Kooperationen
    • Bestager Model
    • 50plus Newsletter
  • Lifestyle

Essbare Blüten aus dem Garten

  • 25. Mai 2021
  • 3 minute read
Pflanzen und Blumen aus dem Garten essen, Löwenzahn essen
Total
1
Shares
1
0
0

Avocado, Avocado, immer nur Avocado. Warum nicht mal Löwenzahn? Oder Gänseblümchen? Meine Schweizer Bloggerfreundin und Ernährungswissenschaftlerin Petra veredelt ihre Salate und Smoothies zum Beispiel gerne mal mit Wildblumen statt mit dem üblichen Hipster-Grünzeugs.

Blüten auf dem Teller heben nämlich nicht nur die Stimmung, sondern sind oft echte Superfoods. Viele kannst du im Garten oder in der Natur pflücken, auf der Fensterbank ziehen oder als fertige Mischung kaufen. 

Flower Power auf dem Teller: Wildpflanzen & ihre Superkräfte. 

Pflanzen und Blumen aus dem Garten essen, Löwenzahn essen

Löwenzahn. Steile Heilpflanzen-Karriere.  

Er nervt jeden Gärtner, ist seit Jahrhunderten der Checker unter den Heilpflanzen und schmeckt astrein im Salat. Laut Google & Co. ist die gesamte Pflanze inklusive der Wurzel essbar, auch wenn mir in meiner Kindheit der Saft in den Stängeln als giftig verkauft wurde.

Je älter die Blätter des Löwenzahns sind, desto bitterer schmecken sie – ein bisschen wie Rucola. Dank dieser Bitterstoffe wirkt die Pflanze gut bei Verdauungsproblemen, zudem enthält sie viele Vitamine und Mineralien, u.a. Vitamin C und A, Magnesium, Kalzium und Kieselsäure. Falls du also morgens Löwenzahn-Tee trinkst, aktiviert dieser deinen Stoffwechsel. Löwenzahn-Blüten sind übrigens gar nicht bitter und machen sich bestens im sommerlichen Salat oder Obstsalat. 

Gänseblümchen. Kleine Kraftpakete. 

Gänseblümchen essen, essbare Blüten

Wie der Löwenzahn oder die (auch essbare) Ringelblume gehören Gänseblümchen zur Familie der Korbblütler. Sie regen den Stoffwechsel an, sind vitaminreich und coole Hingucker im Salat. Übrigens lassen sich auch Gänseblümchen mit Stielen und Blättern essen oder komplett im Smoothie verarbeiten. Sie schmecken leicht bitter bis scharf und sind ein guter Kapern-Ersatz. Im Herbst kannst du fleißig Gänseblümchen-Samen aus den verwelkten Blüten sammeln und wie Hanf- oder Brennesselsamen als Vitaminquelle auf dein Müsli streuen. 

Brennnesseln. Der Burner. 

Alle reden von Proteinen, aber nur die wenigsten von uns haben auf dem Zettel, dass Brennnesseln unglaublich viel Eiweiß enthalten. Damit sind sie ein kostenloses Nahrungsergänzungsmittel und perfekt für Vegetarier:innen oder Veganer:innen. 

Brennnessel essen, essbare Blüten

Brennnesseln haben einen leicht nussigen Geschmack und verfügen über allerlei Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Im Smoothie aus dem Mixer verliert die Pflanze in Sekundenschnelle ihre fies brennenden Eigenschaften, aber alle Nährstoffe bleiben erhalten. Als Tee wirkt sie entwässernd, blutreinigend und blutbildend. Oder mehr Bock auf Brennnesselchips? 

Rosen. Die Königin. 

Klar, aus der orientalischen Küche sind Rosenblüten und Rosenblütenwasser nicht wegzudenken. Einmal abgesehen davon, dass Rosenblüten seit Cleopatra nahezu alles aufwerten, was man mit ihnen bestreut, sagt man ihnen eine entzündungshemmende und beruhigende Wirkung nach. Ich mag aber trotzdem nicht so richtig meine Gartenrosen zerpflücken und habe mir daher einen Blütenmix aus getrockneten Rosen im Internet bestellt. Auf dem Smoothie oder Kuchen bildschön, als Eiswürfel im Gin Tonic wahrscheinlich Weltklasse. 

Brennnessel

Coole Sommer-Rezepte.

Natürlich gibt es noch viele weitere essbare Wildblüten, von der Kapuzinerkresse bis zum Veilchen. Online findest du einige coole Blogs und Bücher zum Thema, die deutlich besser recherchiert sind als dieser kleine Artikel hier. Bei Petra Orzech kannst du dir das ganz neue Rezeptbuch “Summer Superfood” runterladen.

Du bist eingefleischter Städter? Dann hol dir einen Blütenmix zum Streuen, beispielsweise von Just Spices. Der sieht gut aus, passt zum Blumenkleid-Trend und macht im Frühstücksquark ordentlich was her;-) Ansonsten raus auf die Wiese mit dir. Jetzt!

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Blumen aus dem Garten essbar
  • Brennnessel essen
  • Ernährung
  • Essbare Blüten
  • Gänseblümchen essen
  • Home
  • Löwenzahn essen
  • Superfoods
Nina Goldhammer

Hier schreibt Nina Goldhammer, Optimistin, Autorin, 50plus Bloggerin und Bestager Model, Jahrgang 1971, ein Mensch der der klaren Worte und heute in allen erdenklichen Wortbedeutungen um einiges cooler als ihr 30jähriges Ich.

50plus Mode und Mehr:
Lesen
  • Outfits

Schwarze Outfits für den Frühling

  • 31. März 2023
Lesen
  • Beauty

Smells like good spirit: natürliche Deos

  • 29. März 2023
Sportprogramme und Sportapps für Frauen und für die Wechseljahre
Lesen
  • Lifestyle

Kraftsport, Tanzen oder Yoga? Meine Powerkurse

  • 14. März 2023
Lesen
  • Beauty

Sei mal mehr Zen. 5 Tipps für gestresste Haut

  • 23. Februar 2023
Richtig den Kleiderschrank ausmisten
Lesen
  • Outfits

Richtig den Kleiderschrank ausmisten!

  • 20. Februar 2023
Lesen
  • Beauty

Minimalistische Hautpflege ab 50? Yes!

  • 19. Februar 2023
Die Ladenhüterin, Rezension
Lesen
  • Bücher

Buchtipp: DIE LADENHÜTERIN

  • 13. Februar 2023
Lesen
  • Outfits

Dreamteam Bluse & Jeans!

  • 13. Februar 2023
2 Kommentare
  1. Andrea Kuschan sagt:
    28. Mai 2021 um 9:40 Uhr

    Hallo Nina,

    Ich ess auch gern Blumen ?. Das man sogar die Blüten vom Löwenzahn essen kann, weiß ich erst seit diesem Jahr.

    Statt Salat zu kaufen sollten wir viel mehr die Pflanzen essen, die vor unserer Haustür wachsen. Frischer, gesünder und günstiger geht’s gar nicht.

    Liebe Grüße
    Andrea Kuschan

    Antworten
    1. Nina sagt:
      28. Mai 2021 um 16:57 Uhr

      Ja, hier auf dem Land ist das auch echt einfach, Löwenzahn und Gänseblümchen gibt’s hier an jeder Ecke;-)

      Liebe Grüße
      Nina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NINA GOLD
  • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 50plus Newsletter
50plus Lifestyle Blog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Want some Cookies?
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwendet diese Website Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeitet werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}