Nina Gold
  • Outfits
  • Beauty
  • Shop
  • Menschen
  • Lifestyle
  • Bücher
  • Mindset
  • About
    • This Blog
    • Kooperationen
    • Newsletter
  • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Nina Gold
Nina Gold
  • Outfits
  • Beauty
  • Shop
  • Menschen
  • Lifestyle
  • Bücher
  • Mindset
  • About
    • This Blog
    • Kooperationen
    • Newsletter
  • Beauty

Clean Beauty: Pflegetipps für graues Haar

  • 23. November 2020
  • 4 minute read
Pflege für graues Haar
Total
0
Shares
0
0
0
AUS LIEBE

Ich hab sie alle gehabt: Tomatenrot, Sonnenblond, Neunzigerjahre-Blocksträhnen und aus Versehen auch mal Blauschwarz. Die beste Haarfarbe meines Lebens habe ich allerdings von der Natur geschenkt bekommen: ein schlichtes, dezentes und zu allen Gelegenheiten passendes Hellgrau. Seitdem trag ich Grannystyle und liebe es.

Grauer Alltag? Mega!

Wie es dazu kam? Irgendwann mit Mitte dreißig, Fulltimejob und Kleinkind war ich das ständige in die Stadt fahren und Färben einfach leid. Und so hab ich mir immer weniger blonde Strähnen machen und das restliche Blond später abschneiden lassen. Übergangsphase? Oft halb so wild, einfach machen. Das Ergebnis wird dich bestimmt genauso positiv überraschen wie mich.

Grey hair, don‘t care? Die beste Pflege für graues Haar.

Pflege für graues Haar

Seit ich graue Haare habe, stellen mir teils wildfremde Menschen an Supermarktkassen immer die gleichen Fragen zur Farbe: Ist die echt? Ja, die ist echt. Wie pflegen Sie die denn? Öh. Waschen?

Ok, inzwischen mach‘ ich ein bisschen mehr als nur Waschen. Denn die Kopfhaut wird mit den (Wechsel-)Jahren trockener und die Haare sind generell dünner. Im Herbst/Winter kommt noch die trockene Heizungsluft hinzu. Altersgemäß sinkt zudem die (Haarwuchs anregende) Östrogenproduktion, und im Blut überwiegt das männliche Testosteron, so dass es vermehrt zu Haarausfall kommen kann. Wenn du jetzt auch noch Stress hast, heißt die Devise: viel schlafen, Sport als Ausgleich und die richtige Pflege!

Blaue Shampoos und nie wieder Föhnen?

Pflegetechnisch bringt man graues Haar gerne mit diesen blauen oder lila Shampoos zusammen, die den Gelbstich aus den Haaren ziehen. Ja, die funktionieren prima, weiter unten im Text kommt der entsprechende Pflegetipp. Ich selbst hab jedoch keinen Gelbstich im Haar, deshalb nutze ich einfach ein sehr gutes Shampoo plus Conditioner:

Drunk Elephant™, meine tägliche Haircare-Dosis.

Pflege für graues Haar

Das amerikanische Clean Beauty Label Drunk Elephant gibt’s seit diesem Jahr auch in Deutschland. Gründerin Tiffany Masterson entwarf 2012 aufgrund von eigenen Hautproblemen erstmals Produkte, welche die natürliche Hautbarriere wieder herstellen und mit richtig guten Inhaltsstoffen glänzen. Dazu identifizierte sie zunächst „the suspicious 6“, die niemals in einem ihrer Produkte auftauchen: Alkohole, Silikone, chemische Wirkstoffe, ätherische Öle, Düfte und SLS (Sodium Lauryl Sulfate). Heute zählt die Marke weltweit zu den erfolgreichsten Clean Labels. Sie ist vegan, tierversuchsfrei und sieht super aus in deinem Bad.

Ich benutze das Drunk Elephant & Chris McMillan Cocomino Glossing Shampoo™. Starfriseur Mc Millan erfand übrigens den Rachel-Cut, den Jennifer Aniston in Friends trug, aber sei es drum: Durch den cremigen Schaum des Shampoos werden Styling-Produkte und andere Rückstände sanft aus meinem Haar entfernt, was mir sehr wichtig ist, weil ansonsten meine Kopfhaut totalen Stress macht. Aminosäuren kräftigen und schützen mein (weiches) Haar und machen es schön griffig. Außerdem ist das Shampoo ein super Feuchtigkeitscocktail. Dazu nutze ich den Cocomino Marula Cream Conditioner™, da er meinem Haar ein gesünderes Aussehen verleiht und es nochmals gegen heiße Luft beim Föhnen schützt. Unter uns: Das ist mir manchmal ziemlich lästig, aber man sieht den Unterschied deutlich.

Der gepflegte Mix macht‘s!

Den Conditioner kannst du für die Extraportion Pflege auch als Leave-In-Behandlung nutzen. Weitere, ziemlich smarte Eigenschaften aller Drunk Elephant Produkte: Du kannst sie mit jedem Haut- und Haartyp und in jedem Alter verwenden und dir selbst aus mehreren Produkten deine eigene Basispflege zusammenmixen.

Cooles Grau ohne Gelbstich.

Sollest du mit einem Gelbstich in den grauen Haaren zu kämpfen haben, kannst du beispielsweise das Blue Malva Shampoo und den passenden Blue Malva Conditioner von Aveda verwenden. Beide verleihen dir diesen coolen Grauschimmer und sind lieb zu deiner Kopfhaut. Meine Haare bekommen bei intensiver Nutzung übrigens einen sehr lässigen, dezenten Blaustich.

Ich mag die Marke Aveda nicht nur, weil meine Lieblingsfriseure Gebhard & Schwarz in Köln sie verwenden (und auch diesen leckeren Aveda Tee servieren), sondern weil die inneren Werte stimmen. Aktuell nutze ich die Styling-Produkte, u.a. dieses:

Die Aveda Light Elements Stylingcreme kannst du in trockenem Haar verwenden; sie beschwert das Haar nicht und spendet Feuchtigkeit. Außerdem macht der zauberhafte Duft sie auch zu einem echten Stimmungsbooster, aber das ist ja ohnehin Aveda-typisch, finde ich.

Pflege für graues Haar

Was du noch noch tun kannst?

Mein Tag beginnt mit einem großen Glas Wasser und einer Ladung Biotin in Tablettenform für Haut, Haare und Nägel. Diese bekommst du in jedem gut sortierten Drogeriemarkt. Zudem kannst du täglich ausgiebig bürsten und so deine Kopfhaut anregen. Das macht Spaß, weil man sich ein bisschen vorkommt wie Rapunzel in den mittleren Jahren. Lass’ dir aber zu Weihnachten bitte eine echt gute Haarbürste schenken. Abgerundete Holzborsten sind perfekt.

Grau, grau, grau sind alle meine Farben.

Seit ich graue Haare habe, fühle ich mich viel wohler in meiner Haut. Denn mein Teint wirkt besser, weil ich nicht mehr gegen meinen Typ anfärbe, und auch die Farbauswahl bei meinen Klamotten fällt mir leichter. Du hast schon graue Haare oder denkst darüber nach, auf Grau umzustellen? Dass wird super! Go! Und schreib mir deine Erfahrungen hier in die Kommentare!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • 50 plus Style
  • 50plus
  • 50plus Blog
  • Aveda
  • Beauty
  • Beauty Blog
  • Beauty Tipp
  • Clean Beauty
  • Clean Label
  • Drunk Elephant
  • Haarpflege
Nina Goldhammer

Voriger Artikel
  • Bücher

Adieu Selbstzweifel. Salut Leichtigkeit!

  • 21. November 2020
Lesen
Nächster Artikel
Volker Jarck, Sieben Richtige, Rezension
  • Bücher

Einmal Schicksal, Bochumer Art

  • 6. Dezember 2020
Lesen
Dir könnte auch gefallen
Lesen
  • Beauty

Mein Morgen mit Meina Natur-Kosmetik

  • 13. November 2022
Paula's Choice 2% Liquid Exfoliant Peeling im Test
Lesen
  • Beauty

I peel good! BHA Peelings

  • 19. Oktober 2022
Lesen
  • Beauty

Meine Haarstory – mit NUI

  • 18. August 2022
Lesen
  • Beauty

Ich packe meine Koffer und nehme mit …

  • 24. Juni 2022
Commodity Fragrances
Lesen
  • Beauty

Der Duft von Gold und Büchern

  • 13. März 2022
Lesen
  • Beauty

Aus Stroh mach Gold: meine Lieblings-Haarpflege

  • 1. März 2022
vegane gitti eye level mascara
Lesen
  • Beauty

Mal blaumachen mit gitti Mascara

  • 6. Februar 2022
vegane Deocreme Ben & Anna
Lesen
  • Beauty

Deocreme. Ein Selbstversuch

  • 5. Dezember 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nina Gold
  • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
50plus Lifestyle Blog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Want some Cookies?
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwendet diese Website Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeitet werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}