REZENSIONSEXEMPLAR I AFFILIATE LINKS*
Reese Witherspoon bezeichnet das Buch als “feministischen Western”. Whä? Ich finde das klingt vollkommen daneben. DIE GESETZLOSE ist ein wirklich außergewöhnlicher Abenteuerroman, der den Wilden Westen, so wie du ihn bisher aus Büchern oder Kinofilmen kennst, vollkommen auf den Kopf stellt. Außerdem ist er ein intelligentes Pamphlet für mehr Weiblichkeit als Ganzes und nicht nur in einzelnen Facetten.
Rauchende Colts? Fehlanzeige, zumindest untenrum.
1894. Nach einer mysteriösen Grippewelle ist die Population im Wilden Westen deutlich geschrumpft, und unter den verbliebenen weiblichen Bewohnern der Gegend macht sich die Unfruchtbarkeit breit. Umso wichtiger ist es, dass Frauen ihrer heiligen Pflicht nachkommen, sobald wie möglich so viele Nachkommen wie möglich zu gebären. In diesem festen Glauben wird auch die 17jährige Ada erzogen, die ein recht sorgloses Leben führt, die guten Sitten im Dorf nicht infrage stellt und wie ihre Mutter Hebamme werden will.
Doch alles ändert sich, als Ada einige Zeit nach ihrer Hochzeit noch keine Schwangerschaft vorweisen kann. Die Nachbarn und Dorfbewohner, die Adas Familie bislang wohl gesonnen waren, bringend ihr zunehmend Misstrauen und Abscheu entgegen. Als man anfängt zu munkeln, dass Ada verflucht sei, wechselt die Lage von kritisch zu bedrohlich. Andere Frauen deuten an, Adas Fluch breite sich auch auf sie aus, um nicht womöglich selbst als Hexe gehängt zu werden. Der Sheriff kommt auf den Plan – und Ada flieht, um ihre jüngeren Schwestern nicht in Gefahr zu bringen.
“Im Jahr des Herrn 1894 wurde ich zur Gesetzlosen. Wie so vieles im Leben geschah auch das nicht von heute auf morgen.”
DIE GESETZLOSE, Anna North
Ein wildes Abenteuer, unterhaltsam und außergewöhnlich!
Über Umwege gelangt die verstoßene, desillusionierte Ada in die Gegend der berüchtigten “Hole in the Wall”- Gang, die im ganzen Land gefürchtet ist. Aber Ada ist eine Kämpfernatur, die den Dingen auf den Grund gehen will und sich nicht mit Glaube oder Geschichten abspeisen lässt.
Als Ada und die Gang aufeinandertreffen, stellt die junge Frau schnell fest, dass diese bunten, vogelfreien, freigeistigen Gesetzlosen vollkommen anders sind als der Sheriff in ihrem Heimatdorf sie glauben machen wollte. Alleine der Anführer der Gang, The Kid, kleidet sich deutlich glamouröser und verhält sich vollkommen anders, als Ada es von einem steckbrieflich gesuchten Ganoven erwartet hätte.
Ada erkämpft sich durch ihre medizinischen Kenntnisse einen Platz als Doc in der Gruppe. Und je mehr sie in die Gang hineinwächst, desto deutlicher wird, dass alle auf ihre Art für eine gerechte Welt kämpfen – und deutlich mehr mit Ada gemeinsam haben, als auf den ersten Blick angenommen.
Eine Hammerstory, kinoreife Szenen und die diverseste Gang, die der Wilde Westen je gesehen hat:
DIE GESETZLOSE ist ein Schatz von einem Buch, auch ganz ohne Winnetou und Silbersee. Ich bin beeindruckt, wie realitätsnah unter der beschaulichen Fassade der Wild West Romantik eine fanatische, rassistische, frauenfeindliche Gesellschaft zutage tritt, die nicht gebärwillige oder -fähige Frauen wie Verbrecherinnen behandelt. Beängstigend ist, dass alle den Tanz, “Babys für das Jesuskind zu bekommen” mitmachen, auch die meisten Frauen. Also eigentlich harter Tobak, aber in die Geschichte von Adas Selbstfindung verpackt, die bis zum letzten Satz einfach schön ist. Ich schätze nicht, dass ich überhaupt schon einmal so ein Buch gelesen habe und bin ein großer Fan. Mich erinnert die Story vom Stil am ehesten an WEST, eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Auf jeden Fall lesen!
Zur Autorin & Übersetzung.
Anna North ist mehrfach ausgezeichnete Journalistin und Autorin. Ihr dritter Roman, DIE GESETZLOSE, wurde weltweit in zahlreiche Länder verkauft. Anna North schreibt als Journalistin u.a. für VOX America, BuzzFeed, die New York Times und The Atlantic. Sie lebt in Brooklyn. Ins Deutsche übersetzt wurde der Roman von Sonia Bonné, die in Berlin lebt und dort Informatik studiert. Ihre Mutter Eva Bonné hat übrigens WEST übersetzt.
2 Kommentare
Danke für den interessanten Tipp, werde ich mir gerne ansehen!
Super, das freut mich! Nina