AFFILIATE LINKS
Meine Tagescreme und ich, wir waren echt lange zusammen. Ihr wisst ja, wie das ist, man hat einfach viel investiert und ist grundsätzlich auch ganz zufrieden. Ok, zwischendurch denkt man dann auch schon mal: Hey, du bist verdammt kostspielig, aber zusammen sehen wir super aus. Tja, und dann kommt irgendwann der Punkt, da guckt man sich allein schon aus Langeweile nach anderen um.
Also stehe ich letztens auf diesem Shooting und frage die nette Haare-Make-up-Frau nach ihren Tipps für Tagescremes, und sie empfiehlt mir Paulas Choice. Das ist jetzt rund einen Monat her und war der beste Tipp des Jahres. Und da ich gerade voll verliebt in die Marke bin, schreibe ich darüber.
Der Beauty-Tipp vom Profi: Paulas Choice.
Hinter der Marke Paula’s Choice steckt Paula Begoun, die in den Siebzigern ihren Job in der Kosmetikabteilung eines Kaufhauses verlor, weil sie dazu neigte Kundinnen die ungeschminkte Wahrheit zu sagen. 1985 ist sie mit ihrem Buch Blue Eyeshadow Should Be Illegal zu Gast bei Oprah. 1995 startet sie Paula’s Choice als reine Online-Beautymarke.
In diesem Jahr feiert die Marke also 25jähriges Jubiläum, und ich hab noch nie was von ihr gehört, was mich nicht gerade als Beauty-Nerd auszeichnet.
Deluxe-Proben für den Anfang.
Zuerst mal zur Tagescreme. Da meine Haut so trocken ist, dass ich damit an schlechten Tagen ohne Pflege auch locker unsere Gartenmöbel abschmirgeln könnte, greife ich zur Resist Anti-Aging Skin Restoring Tagescreme LSF 50. Cremes mit langen Namen lösen so ein angenehmes In-guten-Händen-Gefühl aus, findet ihr nicht? Toll ist, dass ich mich nicht in Unkosten stürzen muss, da die Creme – wie viele Paula’s Choice Produkte – als Deluxe-Probe angeboten werden. Damit kommst du locker zwei Wochen aus und kannst dich erst mal rantesten.
Die Tagescreme hat eine leichte, angenehme Textur und ist schon nach ein paar Tagen mein neuer Liebling, da meine Haut spürbar strahlender und frischer wird, sich die Poren verkleinern und sich auch keine Unreinheiten mehr zeigen. Seitdem sind wir glücklich zusammen, meine neue Creme und ich.
Peelen für Fortgeschrittene.
Natürlich hab ich anfangs aus Neugier direkt mehrere Produkte bestellt, u.a. auch das Skin Perfecting 8% AHA Gel Peeling. Oha. Bis zu diesem Zeitpunkt wusste ich nicht mal, dass es überhaupt ein Peeling gibt, das nicht aus irgendeiner sand- oder zuckerähnlichen Substanz besteht, die man sich spuckend in kreisenden Bewegungen im Gesicht verteilt.
Nun habe ich dieses mit 8% GLYCOLSÄURE / AHA, das abgestorbene Hautzellen über Nacht entfernt, ohne dass ich rubbeln muss, und so die Hautoberfläche erneuert. Im Fachtext steht, dass man sich zunächst an das Peeling gewöhnen und es nicht übertreiben sollte. Meine Erfahrungen waren durchweg positive: Ich wende das Peeling abends an und merke, dass meine Haut viel weicher geworden ist, ohne dass sich irgend eine Reizung gezeigt hätte. Aber wie gesagt: nicht gleich übertreiben oder frisch gepeelt ohne LSF in der Sonne rumlaufen.
Primer geht immer.
Letztens hab ich dann meine neue Tagescreme nachbestellt und mir in diesem Zuge auch noch einen Primer geleistet, den ich sehr empfehlen kann: der Shine Stopper beseitigt fettigen Glanz und macht zumindest bei mir jedes Make-up überflüssig. Ich nutze ihn nur stellenweise, und auch er hat eine leichte Textur wie alle Produkte, die ich ausprobiert habe.
Oh, und dann hab ich da noch dieses Gesichtswasser … Aber ganz ehrlich: Ich bin einfach nicht so der Gesichtswassertyp, coole Marke hin oder her.
Alle Produkte von Paula‘s Choice sind übrigens ohne Tests an Tieren entwickelt, leider finde ich aber nichts zu tierischen Inhaltsstoffen auf der Website. Dafür gibt es ein 60-tägiges Rückgaberecht, falls dir ein Produkt nicht zusagt. Da man beim Wechsel von Pflegeprodukten oft ziemlich viel Lehrgeld bezahlt, finde ich das gar nicht so unwichtig.
Aber vielleicht guckst du einfach auch mal bei Paula’s Choice Skincare vorbei. Denn auch, wenn du derzeit vielleicht in einer festen Tagescreme-Beziehung lebst: Man wird sich ja wohl noch mal umgucken dürfen, oder?