Nina Gold
  • Outfits
  • Beauty
  • Shop
  • Menschen
  • Lifestyle
  • Bücher
  • Mindset
  • About
    • This Blog
    • Kooperationen
    • Bestager Model
    • 50plus Newsletter
Instagram
  • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 50plus Newsletter
Nina Gold
Nina Gold
  • Outfits
  • Beauty
  • Shop
  • Menschen
  • Lifestyle
  • Bücher
  • Mindset
  • About
    • This Blog
    • Kooperationen
    • Bestager Model
    • 50plus Newsletter
  • Bücher

Weltrettung mit Wal

  • 2. Juni 2020
  • 2 minute read
Der Wal und das Ende der Welt, Rezension
Total
0
Shares
0
0
1
AFFILIATE LINKS

Manche Bücher gehen einem nicht mehr aus dem Kopf, weil ihre Story bzw. ihr „Was wäre, wenn …“ förmlich in einem weiterarbeitet. So ein Buch ist DER WAL UND DAS ENDE DER WELT: die wunderbare Geschichte eines Dorfes, das eines Tages einen Mann rettet, der eines Tages das Dorf rettet. 

Zur Story:

Der Analyst Joe wird bewusstlos an der Küste Cornwalls angespült, nachdem er nach einer überstürzten Flucht aus seinem Büro, seinem Leben und seinen Klamotten zunächst ins Meer und dann ins Fahrwasser eines Wals geraten ist. Schnell sind gleich mehrere Bewohner des idyllischen Fischerdörfchens St. Piran zur Stelle, um dem Fremden erste Hilfe zu leisten und ihn dann ohne viel Aufhebens ins Dorfleben zu integrieren. Schließlich ist er nun mal da, macht nicht gerade einen lebensmüden Eindruck und ist überdies ein ziemlich sympathischer Kerl. 

Doch Joe umtreibt ein Geheimnis, das größer ist als die Geschicke des Dorfes. 

Denn als Erfinder eines Programms, mit dem man globale Abwärtstrends vorhersehen und an der Börse zu Geld zu machen kann, weiß (nur) er, dass sich gerade eine weltweite Katastrophe zusammenbraut. Und diese bedroht neben dem Rest der Welt auch die 307 Dorfbewohner in ihrer Existenz, die Joe so beherzt aus dem Meer geholt haben. Also beschließt Joe still und heimlich, ganz alleine das Dorf zu retten. Doch in St. Piran geht man die Dinge lieber gemeinsam an, und Joe lernt, dass man auch in Krisenzeiten immer mit dem Guten rechnen sollte.  

Harmonie-Szenario mit aktuellem Kern. 

Der Wal und das Ende der Welt, Rezension

Zugegeben: Vor ein paar Wochen wäre John Ironmongers Roman um einen Londoner Investmentbanker, der in der Mitte einer abgeschotteten Dorfgemeinschaft einer katastrophalen Epidemie die Stirn bietet, noch als modernes Märchen durchgegangen. Heute stehen wir anders zu Themen wie Lebensmittel-Knappheit, Lockdowns, täglichen Todesfallzahlen, menschlichen Abgründen oder auch gemeinschaftlichen Stärken, die in Krisenzeiten zum Vorschein kommen. Daher ist das Buch, das bereits 2015 im Original erschienen ist, gerade bemerkenswert aktuell.  

Doch in erster Linie ist DER WAL UND DAS ENDE DER WELT ein geradezu liebevolles Gedankenspiel zur Frage, auf welchem Wege unsere Zivilisation wohl zusammenbrechen oder gerettet werden könnte. In die eine oder in die andere Richtung gibt es bestimmt weit mehr als eine Möglichkeit. Mit hat es ungemein viel Freude gemacht, mich auf die des John Ironmonger einzulassen. Lesen!

Das BuchDer Wal und das Ende der Welt
Der AutorJohn Ironmonger
Der VerlagS. FISCHER
TaschenbuchAuflage: 6. (27. März 2019), 480 Seiten
Wo du es lesen solltestAm Meer
Was du dazu tragen solltestGummistiefel

John Ironmonger promovierte in Zoologie und wechselte später in die IT-Branche. Er lebt mit seiner Frau in einem kleinen Ort in Cheshire, nicht weit von der Küste entfernt. Sieht man ein Foto von ihm, möchte man sich sofort neben ihn in einen Pub setzen und wochenlang übers Leben reden. Hier gehts zu einem aktuellen Interview mit ihm. 

Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Related Topics
  • Der Wal und das Ende der Welt
  • Fischer
  • John Ironmonger
  • Roman
  • S.Fischer Verlag
Nina Goldhammer

Hier schreibt Nina Goldhammer, Optimistin, Autorin, 50plus Bloggerin und Bestager Model, Jahrgang 1971, ein Mensch der der klaren Worte und heute in allen erdenklichen Wortbedeutungen um einiges cooler als ihr 30jähriges Ich.

50plus Mode und Mehr:
Lesen
  • Outfits

Schwarze Outfits für den Frühling

  • 31. März 2023
Lesen
  • Beauty

Smells like good spirit: natürliche Deos

  • 29. März 2023
Sportprogramme und Sportapps für Frauen und für die Wechseljahre
Lesen
  • Lifestyle

Kraftsport, Tanzen oder Yoga? Meine Powerkurse

  • 14. März 2023
Lesen
  • Beauty

Sei mal mehr Zen. 5 Tipps für gestresste Haut

  • 23. Februar 2023
Richtig den Kleiderschrank ausmisten
Lesen
  • Outfits

Richtig den Kleiderschrank ausmisten!

  • 20. Februar 2023
Lesen
  • Beauty

Minimalistische Hautpflege ab 50? Yes!

  • 19. Februar 2023
Die Ladenhüterin, Rezension
Lesen
  • Bücher

Buchtipp: DIE LADENHÜTERIN

  • 13. Februar 2023
Lesen
  • Outfits

Dreamteam Bluse & Jeans!

  • 13. Februar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NINA GOLD
  • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 50plus Newsletter
50plus Lifestyle Blog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Want some Cookies?
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwendet diese Website Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeitet werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}