Einfach mal loslassen
Ich habe gestern einen Beitrag übers Loslassen von Greta Silver gesehen, der total viel in mir losgerüttelt hat. Vielleicht geht es dir ja auch so. Hier der Beitrag und was ich daraus gelernt habe.
Warum es weder richtige noch falsche Entscheidungen gibt
In der Lebensmittel denken wir plötzlich viel über unsere Entscheidungen nach. Lies nach, warum Reue trotzdem wenig angebracht ist.
Die richtigen Fragen
Manchmal kommt es gar nicht so sehr auf die Antworten an, die du erhältst, sondern auf die Fragen, die du dir stellst. Warum Fragen (und nicht Antworten) glücklich machen.
Podcast-Tipp: Stressfrei mit TeaTime.Berlin
Meine Rettung aus dem Stress-Hamsterrad ist TeaTime.Berlin, der Podcast für Zeit- und Selbstmanagement, Ordnung & Struktur von Thea Wulff. Jetzt im Interview!
Lass es raus: weibliche Wut
Wut bei Frauen ist ungefähr so gern gesehen wie Fußpilz. Voll lästig. da redet keiner gerne drüber. Grund genug für ein Pamphlet. Seid endlich wütender, Ladies.
Vom Plan, keine Pläne zu machen
Ich bin ein Mensch, der viele Pläne macht. Im nächsten Jahr wird das anders sein – und ich erzähle dir auch gerne warum.
Sind deine Ziele so smart wie du?
Mein erster Chef hat mir mal geraten, bei schwierigen Themen immer Sportvergleiche anzuführen. Die versteht jede:r. Hier mal was zur Zielerreichung, kannste doch gebrauchen, oder?
Warum Lebenszeit dein Lottogewinn ist
Ein Freund hat mir mal meine Lebenszeit auf einer Serviette aufgemalt und mir damit die Augen geöffnet. Schnell lesen, bevor auch du wertvolle Zeit verschwendest.
Aufschieberitis? So machst du was gegen Prokrastination
Prokrastination als Lifestyle: Eigentlich habe ich völlig den Überblick über all die Projekte verloren, die hier auf ihre große Stunde warten und immer wieder aufgeschoben werden. Aber ich versuche das, was mir wichtig ist, trotzdem durchzuziehen. Daher: Fünf Fragen, die dir (und mir) gegen Aufschieberitis helfen!
Selbst-Optimierung go Home
Nö, ich will mich nicht mehr selbst optimieren. Ich will lieber hier sitzen. Und nichts tun. So die nächsten zwanzig, dreißig Jahre lang. Ein Text darüber, wie bescheuert wir eigentlich alle sind, weil wir noch nicht gemerkt haben, dass wir völlig ok sind. Schnell lesen.
Mach mal ne Not-To-Do-Liste!
Ich sag’s mal ganz direkt: To-Do-Listen will ruin your life. Schreib dir lieber ein paar Dinge hinter die hübschen Ohren, die du ab jetzt NICHT mehr tun möchtest.
Stop Hate, eat Cake
Gibt’s eigentlich ein Rezept gegen Hass in Social Media? Höchstens den Apfelkuchen meiner Oma …
NEWSLETTER-ABO
Trage deine Daten ein, dann das Abo in der Mail bestätigen, und schon bist du dabei.
Willkommen im Club!
Bitte bestätige dein Abo noch kurz via E-Mail. Bock & Kohle freut sich auf dich.