Nina Gold
  • Outfits
  • Beauty
  • Shop
  • Menschen
  • Lifestyle
  • Bücher
  • Mindset
  • About
    • This Blog
    • Kooperationen
    • Bestager Model
    • 50plus Newsletter
Instagram
  • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 50plus Newsletter
Nina Gold
Nina Gold
  • Outfits
  • Beauty
  • Shop
  • Menschen
  • Lifestyle
  • Bücher
  • Mindset
  • About
    • This Blog
    • Kooperationen
    • Bestager Model
    • 50plus Newsletter
  • Bücher

Tierisch witziges Gekritzel!

  • 4. August 2020
  • 3 minute read
Oh ein Tier, Rezension, Buchblog
Total
0
Shares
0
0
1
AFFILIATE LINKS

Kürzlich vorm Grillen: „Ach übrigens, ich hab das Wespennest gefunden”, sage ich zu meinem Mann und deute auf einen alten Blumentopf, der direkt neben unserem Grill steht. Wer irgendwann mal ein DIY-Wespennest bauen möchte, der braucht offenbar nur eine dieser Garten-Kugellampen länger auf so einem Blumentopf zu platzieren, und schon hat er eine ziemlich komfortable Wespen-WG. Und jetzt?

Kurz entbrennt zwischen den vier zum Grillen anwesenden Personen eine Diskussion, ob man Wespen lieber schützen, sofort töten (echt jetzt?) oder einfach professionell umsiedeln lassen sollte.

Klingt alles stressig. Ich bin für Ignorieren. Ganz nach dem Motto: Ich sehe euch nicht, ihr seht mich nicht, Leute. Im Übrigen sehen die ca. 15 schick gestreiften Tierchen, die da unter unserer Lampe wohnen, nicht grad wie Killer aus. Eigentlich voll süß, so mit genügend Abstand, und der ist heute ja quasi Standard. Kurz finde ich es ungerecht, dass unsere Grillgemeinschaft noch vor fünf Minuten beim Anblick eines Eichhörnchens mit einem kollektiven Awwwwww reagiert hat, um jetzt diese coole Wespen-Combo zu dissen. 

Einen Tag später ziehe ich das beste Tierbuch der Welt aus dem Regal und schlage nach, welche neuen Haustiere wir uns da eigentlich unfreiwillig angelacht haben. 

OH, EIN TIER! von Felix Bork ist aufgrund seiner großen Beliebtheit im Februar 2020 vom Eichborn-Verlag neu aufgelegt worden und eine spaßige Ode an die heimischen Tierarten. Der krakelige Stil hat mich sofort begeistert, und auch die lockeren Wortwitze sind genau mein Ding. Schon das Blättern durch die dicken Pappseiten des großformatigen Buches macht richtig Bock, und man kann eigentlich an jeder Stelle einsteigen.

Würden Vespen Kotelett Grillen? Summen sie Lieder, wenn sie verliebt sind? Machen sie bei Wettbewerben auch schon mal ein Stechen?

Wenn das irgendwo drinsteht, dann garantiert hier! Ich erfahre, dass Wespen Hautflügler sind. Naja, damit würde ich an ihrer Stelle nicht beim ersten Date angeben, das klingt irgendwie schlüpfrig. Sie leben räuberisch (schon interessanter), bilden Staaten und teilen sich die Arbeit, die so anfällt. Eigentlich ganz sympathisch.

Ich blättere weiter im Buch und bleibe kurz bei den Spinnen hängen: Spinnenmännchen, welche die Paarungsrituale nicht einhalten, werden von Spinnenweibchen gefressen. Aha, recht so. Meine Jungs würden jetzt auf dem Boden liegen vor Lachen, weil da auch steht, dass Spinnen „keinen Pimmel“ haben. Überhaupt ist das Buch sehr, sehr lustig geschrieben und in Verbindung mit den verrückten Zeichnungen ein echter Spaß. 

Manchmal ist es auch nicht jugendfrei.

Aber wer schon mal beim Abendessen mit seinen Kindern unfreiwillig zugesehen hat, wie die eigenen Krebse es hemmungslos im Aquarium treiben, der sieht das mit der Fortpflanzung ja sowieso eher locker. 

Wo wir grad bei den Vögeln sind: es werden alle interessanten heimischen Arten vorgestellt, und außerdem auch noch Fische, Amphibien, Reptilien und Lieblingstiere wie Igel, Eichhörnchen oder Otter. Und achja, die vergessenen Tiere: Der Text über die Muscheln am Ende des Buches ist einfach nur groß. 

Fazit: Fuck Flipper, lies Felix Bork.

Und geh mal raus in die Natur. Oder in den Garten. Oder in den Park. Guck unter Steine. Oder in Tümpel. Oder in Pfützen. Füttere jemand anderen als immer nur doofe Enten. Und tu dir selbst einen Gefallen und nimm dieses großartige, spaßige Standardwerk der ungebremsten Tierliebe mit.

Details & Buch kaufen bei:

BÜCHER.DE
GENIALOKAL

Übrigens: Beim Grillen haben die Wespen uns echt in Ruhe gelassen. Sag ich doch, die sind gar nicht so. Wer noch mehr heimische Natur will, dem empfehle ich ferner das Bestimmungsbuch OH, EINE PFLANZE! Ihr ahnt wahrscheinlich schon, von wem das ist.

Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Related Topics
  • Eichborn Verlag
  • Felix Bork
  • Heimische Tiere
  • Illustrierte Bücher
  • Oh ein Tier!
  • Sachbuch
  • Tiere
Nina Goldhammer

Hier schreibt Nina Goldhammer, Optimistin, Autorin, 50plus Bloggerin und Bestager Model, Jahrgang 1971, ein Mensch der der klaren Worte und heute in allen erdenklichen Wortbedeutungen um einiges cooler als ihr 30jähriges Ich.

50plus Mode und Mehr:
Lesen
  • Outfits

Schwarze Outfits für den Frühling

  • 31. März 2023
Lesen
  • Beauty

Smells like good spirit: natürliche Deos

  • 29. März 2023
Sportprogramme und Sportapps für Frauen und für die Wechseljahre
Lesen
  • Lifestyle

Kraftsport, Tanzen oder Yoga? Meine Powerkurse

  • 14. März 2023
Lesen
  • Beauty

Sei mal mehr Zen. 5 Tipps für gestresste Haut

  • 23. Februar 2023
Richtig den Kleiderschrank ausmisten
Lesen
  • Outfits

Richtig den Kleiderschrank ausmisten!

  • 20. Februar 2023
Lesen
  • Beauty

Minimalistische Hautpflege ab 50? Yes!

  • 19. Februar 2023
Die Ladenhüterin, Rezension
Lesen
  • Bücher

Buchtipp: DIE LADENHÜTERIN

  • 13. Februar 2023
Lesen
  • Outfits

Dreamteam Bluse & Jeans!

  • 13. Februar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NINA GOLD
  • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 50plus Newsletter
50plus Lifestyle Blog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Want some Cookies?
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwendet diese Website Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeitet werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}