Nina Gold
  • Outfits
  • Beauty
    • Hautpflege
    • Anti Aging
    • Graue Haare
  • Lifestyle
  • Role Models
  • Bücher
  • Shop
  • About
    • Nina
    • Kooperationen
    • Bestager Model
    • 50plus Newsletter
  • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 50plus Newsletter
Nina Gold
Nina Gold
  • Outfits
  • Beauty
    • Hautpflege
    • Anti Aging
    • Graue Haare
  • Lifestyle
  • Role Models
  • Bücher
  • Shop
  • About
    • Nina
    • Kooperationen
    • Bestager Model
    • 50plus Newsletter

Alle ins Wunderland!

Alice im Wunderland, Rezension
Total
1
Shares
0
0
1
AFFILIATE LINKS*

Ich könnte jetzt hier eine flammende Rede darüber halten, wie stark Kreativität in Deutschland unterschätzt wird und dass man dies aktuell auch an der Art und Weise erkennt, wie mit freischaffenden Künstlern umgegangen wird. Aber Meckern hilft ja bekanntlich nicht viel.

Daher halte ich lieber eine flammende Rede darüber, dass jeder Mensch zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn ALICE IM WUNDERLAND lesen sollte. Um zu verstehen, wie Kreative denken und warum (nur) Kreativität die Welt retten wird. Eigentlich sollte man jedem, der in einer Werbeagentur oder wo auch immer anfängt, dieses Buch überreichen, statt seinen Horizont mit den immer gleichen Fachzeitschriften zu begrenzen.

Alice? Echt? Das ist doch Nonsens.

Ja! Literarischer Nonsens. Und ja, dieses Genre gibt es wirklich, und es hat seine eigene, elementare Logik: In ALICE passieren die unmöglichsten Dinge, die es so gar nicht geben kann. Ganze Sätze können rückwärts gelesen werden, Wortspiele werden wortwörtlich genommen, Kaninchen kommen zu spät zu Meetings, Kartenspiele rasten aus. Also wirklich. Als wenn jemals auch nur ein Kaninchen unpünktlich gewesen wäre. 

Alice im Wunderland, Rezension
Alice im Wunderland, Lewis Carroll

Scherz beiseite: Was ist so besonders an ALICE, dass ihre Geschichte seit über 150 Jahren sowas wie ein literarisches Must-have darstellt? Soweit ich mich erinnere, hat Lewis Carroll, der eigentlich Mathematiker war, sie in den 1860ern mal beim Rudern auf dem See erfunden, um ein paar Kinder aus seinem Freundeskreis bei Laune zu halten.

ALICE IM WUNDERLAND ist ein brillantes Lehrstück im kreativen Denken.

Denn das Werk zeigt, warum Kreativität die Welt größer macht. Größer um die Dinge, die wir nicht sehen, bis man sie uns als Kunst vor die Nase hält. Größer um die illustren Persönlichkeiten, die ihr eigenes Original statt nur die Kopie der Gesellschaft sind, in der sie leben.

In Alices Wunderland ist alles anders, übliche Denkgewohnheiten, Sprache und Zeit werden komplett aus den Angeln gehoben. Zudem wird auf Hierarchien gepfiffen, Tiere sind schlauer als Menschen, Sachen entwickeln ein teilweise ziemlich böses Eigenleben. Und das alles völlig ungestraft, wie es ansonsten nur im Traum oder Brainstorming vorkommt. 

Damit macht ALICE IM WUNDERLAND übrigens genau das Gleiche wie Apple: erfolgreich und dauerhaft den aktuellen Status Quo herausfordern.

Alice im Wunderland, Rezension

Die Welt neu erfinden, indem man das konventionelle Denken infrage stellt. Denn Kreativität ist kultivierter Irrsinn mit dem Ziel, die Welt zu verbessern. Sie ist ein weites Feld, auf dem die schönsten Arten unter Naturschutz stehen. Kreativität ist, wenn du unermüdlich etwas anpflanzt in dem festen Glauben, dass bald das Paradies erblühen wird, auch wenn andere nur Schotter sehen. Und manchmal überraschst du dich selbst.

Leider werden in unserer Welt das Logische, das Uniformierte, das Graue und das Gleiche weit höher wertgeschätzt als das der Impuls, das Verrückte, das Gefühl und das Erträumte.

Man sollte aber nicht vergessen, dass es die Menschen mit einem Traum sind, welche die Welt verändern und nicht die, die am lautesten “Ich habe ein Argument” rufen.

Wer also seine Welt (oder sein Unternehmen) verändern möchte, sollte nicht auf Alexa setzen, sondern lieber auf ALICE. Und sich Folgendes aus dem Klassiker abgucken: Persönlichkeit, unbändige Neugier, Fröhlichkeit, Frechheit, Rechthaberei, Kompromisslosigkeit und den Mut, schlechte Ideen zu töten. Und jetzt kommst du mit deiner Digitalisierung und merkst nicht, dass um dich herum die Kunst stirbt. 

Alice im Wunderland, Rezension

Apropos Kunst:

ALICE IM WUNDERLAND ist nie nur eine Geschichte, sondern immer auch eine Augenweide. Heute gibt es zahlreiche illustrierte Ausgaben des Klassikers, unter anderem veredelt von Dalí. Meine Jubiläums-Ausgabe wurde 2015 von Gerstenberg zum 150. Jahrestag des Erscheinens von ALICE verlegt, mit zauberhaften Illustrationen von Floor Rieder. Das Buch ist ein Wendebuch und umfasst neben der Hauptgeschichte auch die Fortsetzung ALICE HINTER DEN SPIEGELN. 

So, und jetzt geh und rette die Kunst. Oder frag dich zumindest ab und zu mal, was Alice tun würde, statt Alexa zu fragen.

Details & Buch kaufen bei:

BÜCHER.DE
GENIALOKAL
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Nina Goldhammer

Hier schreibt Nina Goldhammer, Optimistin, Autorin, 50plus Bloggerin und Bestager Model, Jahrgang 1971, ein Mensch der der klaren Worte und heute in allen erdenklichen Wortbedeutungen um einiges cooler als ihr 30jähriges Ich.

Voriger Artikel
Business Outfit Nina Gold

Klamotten fürs Jobkarma

Lesen
Nächster Artikel

3 Gründe, warum du mehr Blogs lesen solltest

Lesen
Dir könnte auch gefallen
Lesen

Buchtipp: Mariana Lekys “Kummer aller Art”

Die trinkende Frau, Rezension
Lesen

Trinken, Tresen, Temperamente

Die Ladenhüterin, Rezension
Lesen

Buchtipp: DIE LADENHÜTERIN

Buch "Cool bleiben! Das sind doch nur die Wechseljahre", Nina Goldhammer
Lesen

Mein etwas anderes Wechseljahre-Buch!

Audible_Magazin_Hoerbuecher
Lesen

Meine Top 10 Hörbücher für den Sommer

Lesen

Wild, wild Women

Lesen

Zwei Frauen, ein Käfer, ein hinreißendes Abenteuer!

Rezension In Voller Blüte, Denise Boomkens
Lesen

Role Models in voller Blüte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Outfit Trends bei Nina Gold 2023, Bluse und Jeans
50plus Lifestyle

Hier schreibt Nina über Outfits, Beauty, Selflove und den ganzen anderen Kram, den du ab 50 auf dem Zettel haben solltest. Das Leben ist schön. Read my Blog. Don’t panic.

NINA GOLD IN DER DONNA
Shop my style!

In meinem Shop findest du alles, was ich gerne im Kleiderschrank hätte – oder schon habe:-)

Newsletter abonnieren!

Mit deinem Abo stimmst du der Verwendung deiner Daten gemäß Datenschutzerklärung zu. Du kannst das Abo jederzeit beenden.

Willkommen im Newsletter-Club!

Bitte bestätige dein Abo noch kurz via E-Mail. 

.
KOLUMNE IM HEYDAY MAGAZINE
READ MY BOOK

Buch "Cool bleiben! Das sind doch nur die Wechseljahre", Nina Goldhammer

Ich habe kürzlich ein Büchlein über die Wechseljahre geschrieben, mit ganz vielen kleinen Stories und zauberhaften Illustrationen. Auch super zum Verschenken!

Interviews
  • Susanne Liedtke von Nobody Told Me, Anja Frankenhäuser aka Schminktante, Ursula Gaisa von Immerschick, Dorota (Doro) Retterath von Now Shine und Stephanie Neubert vom Heyday Magazine 1
    Die coolsten ü40 und ü50 Influencerinnen & Blogs!
  • Susanne Schäfer, Schauspielerin 2
    Susanne, Schauspielerin
  • Tina Artz Charismalook 3
    Tina, CharismaLook
Nina Gold 50plus Lifestyle Blog
Blog unterstützen

Schreiben macht doppelt Spaß, wenn etwas zurückkommt: Supporte mich mit einem kleinen Betrag, oder abonniere meinen Newsletter. Beides freut mich sehr!

Nina Gold
  • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 50plus Newsletter
50plus Lifestyle Blog

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Want some Cookies?
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwendet diese Website Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeitet werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}