In Zusammenarbeit mit CECIL
Mein Spätsommer und Herbst wird auf jeden Fall unter dem Motto “Bewegung, bitte!” stehen – mental, beruflich und auch klamottentechnisch:-) Was mir besonders gut gefällt ist der Trend zu Midiröcken, weil sie so schön zeitlos sind und sich sowohl mit Tops, als auch mit Sweatshirts gut kombinieren lassen. Ich bin ja nicht so der Sommerkleid-mit-Blümchen-Typ, aber eine Kombination aus Blumenrock und lässigem Statement-Shirt oder Sweatshirt finde ich dann schon wieder total gut.
Für den Sommer hab ich noch mal meinen Chiffonrock ausgepackt, aber aktuell gefallen mir eigentlich die einfachen A-Linien-Röcke besser, die man jetzt überall in den Shops sieht. Wenn ich heute mit meinem Sohn nach Köln zum Shoppen fahre, halte ich gleich einmal Ausschau nach einem, den ich im Spätsommer gut kombinieren kann.
Wichtig ist mir, dass sich jeder Rock mit den obligatorischen Turnschuhen und einer Jacke kombinieren lässt, weil ich meine Lieblingsstücke gerne zu allen Jahreszeiten trage. Heute kaufe ich zwar kein Leder mehr, aber meine zwei Lieblings-Lederjacken werde ich wohl trotzdem tragen, bis sie irgendwann von alleine auseinanderfallen. Da eine schwarz und die andere weiß ist, steht auf meiner Wunschliste gerade ein angenehm wild gemusterter Rock mit einem schönen Basic-Schnitt!
Lieblingsrock & Lederjacke = Dreamteam.
Dunkle A-Linien-Röcke stehen übrigens jeder Körperform und machen durch den gradlinigen Schnitt eine schöne Silhouette, ohne overdressed auszusehen. Wenn du Klamotten für den Job suchst, mit denen du danach direkt in die Freizeit hingleiten kannst, ist dieser Trend genau der richtige für dich. Ich mag schmale, unten lieht ausgestellte Röcke mit hohem Bund, die bequem sind und die Taille betonen. In Sachen Farbe finde ich Kontraste mit Energie-Tönen total reizvoll. Oder du suchst dir aus den super-angesagten Lila- und Grüntönen deinen Liebling raus.
Warum denn kleinkariert, wenn das auch in mega geht?
Eigentlich ist das Wetter da draußen aktuell noch zu gut, um sich Gedanken um Herbstfarben oder -Muster zu machen, aber ich bin davon überzeugt, dass dann Karos unsere Kleiderschränke erobern werden. Eine entsprechende Hose hab ich letztens schon aus dem Fundus einer befreundeten Stilberaterin mitgenommen. Und da ich gestern angefangen habe, das Hörbuch der Buchreihe “Feuer und Stein” zu hören, auf der die Serie “Highlander” basiert, bin ich gerade sowieso ein bisschen im Schottenkaro-Fieber:-)
So, ich mache mich jetzt auf nach Köln und wünsche euch allen einen beschwingten Freitag. Was habt ihr heute noch vor? Schreibt es mir in die Kommentare!